Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sporttag für Jugendliche in Memmingen: Alles zum Programm und Ablauf

Veranstaltung

Sporttag für Jugendliche in Memmingen: Alles zum Programm und Ablauf

    • |
    • |
    Beim Sporttag für Jugendliche in Memmingen können Teenager unter anderem Wakeboarden ausprobieren. (Symbolfoto)
    Beim Sporttag für Jugendliche in Memmingen können Teenager unter anderem Wakeboarden ausprobieren. (Symbolfoto) Foto: Siegfried Rebhan

    Beim Memminger Sporttag für Jugendliche steht das Programm nach Angaben der Stadt Memmingen unter dem Motto: "alkoholfrei Sport genießen“. Jugendliche können dort von 13:00 bis 20:00 Uhr kostenlos viele neue Sportarten wie Beachvolleyball, Wakeboarden, Selbstverteidigung, Yoga, Calisthenics oder Spikeball ausprobieren oder auch einfach nur zuschauen. 

    Jugendliche bekommen Tipps zur Sporternährung oder können Surfbalanceboard gestalten

    An diesem Tag ist im ehemaligen Landesgartenschaugelände im Stadtpark in der Neuen Welt einiges geboten. Neben Tipps zur Sporternährung und Fitnessgetränken gibt es unter anderem die Möglichkeit, ein eigenes Surfbalanceboard zu gestalten oder bei der Stadtmeisterschaft im Skateboarden dabei zu sein.

    Das Programm beim Sporttag für Jugendliche in Memmingen

    • Seebühne: von 13:00 bis 17:00 Uhr 
    • Wakeboarden
    • Beachvolleyballfeld: 
    • ab 14:00 Uhr Beachvolleyballturnier und Spikeball
    • Basketballplatz: 
    • ab 15:00 Uhr Jugendfeuerwehr mit Programm und Verpflegung
    • Skateplatz: 
    • ab 16:00 Uhr Warmup und Anmeldung für Stadtmeisterschaft im Skateboarden

    Veranstalter ist das Amt für Jugend und Familie der Stadt Memmingen in Kooperation mit der Gesundheitsregion Plus und vielen Netzwerkpartnern. Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil "Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden