Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schriftliche Prüfungen an Mittel- und Wirtschaftsschulen haben begonnen

Prüfungen

Schriftliche Prüfungen an Mittel- und Wirtschaftsschulen haben begonnen

    • |
    • |
    Schriftliche Prüfungen an Mittel- und Wirtschaftsschulen haben begonnen
    Schriftliche Prüfungen an Mittel- und Wirtschaftsschulen haben begonnen Foto: Jutta Heindl

    Gestern haben die schriftlichen Abschlussprüfungen für alle Schüler der zehnten Klasse der bayrischen Mittelschule begonnen. Das erste schriftliche Fach war Deutsch. Auch die Schüler der Sonthofer Mittelschule starteten in die finalen Prüfungstage.

    'Ich hatte von heute früh an Kopfweh, deshalb war die Prüfung nicht so gut', sagt Elia Burger, 17 Jahre, enttäuscht. Da Deutsch sein bestes Fach war, hat er sich davon einiges erwartet. Von ihm erfahren wir auch, wie die Deutschprüfung des M-Zugs (das 'M' steht für mittlere Reife) gegliedert ist: Sie besteht aus drei Teilen. Einem Erörterungsteil, Aufgaben zu einem Text und einem Teil, in dem die Rechtschreibung geprüft wird.

    Die 16-jährige Veronika Ways aus Sonthofen will im September auf die Fachoberschule wechseln und zeigt sich optimistisch, dass das auch klappt: 'Die mündlichen und praktischen Prüfungen sind bis jetzt ganz gut gelaufen, ich habe ein gutes Gefühl für die Prüfungen.'

    Weitere Erfahrungsberichte zur Deutsch-Prüfung finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 25.06.2014 (Seite 27). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden