Altusried: Rundweg mit Höhen und Tiefen

1. September 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
beckmann

Tipp - Route von Altusried zum Illersteilufer hat viel zu bieten

l rot l Manche Daheimgebliebenen grübeln täglich, was tun mit den Kindern in den Ferien? Wir bringen Ihnen einige Tipps frei Haus. Wie wärs zum Beispiel mit einer Wanderung von Altusried zum Illersteilufer?

Der Kaldener Tobelweg beginnt beim Altusrieder Rathaus. Auf der Leutkircher Straße gehts zunächst nach Norden und über die Kaldener Straße aus dem Dorf hinaus. An schönen Bildstöcken und Wegkreuzen vorbei führt die gut beschilderte Wanderroute auf einem Teersträßchen bis kurz vor den Reiterhof Kalden.

Ein markierter Fußpfad führt zum Turm der Feste Alt-Kalden. Die Gedenktafel erzählt, dass 1128 ein Berchtold de Callindin, 1213 ein Marschall von Kalden an dieser Stelle ihren Sitz hatten. Von der Ruine sind es nur wenige Meter bis zum Geländer des Steilufers, das über 70 Meter zum Wasserspiegel der Iller abfällt.

Ein imposanter Blick bietet sich hier über die Illerschleife, den Fährhof von Fischers zur Rechten, den Pfosenhof auf der Halbinsel gegenüber und Sommersberg auf der jenseitigen Anhöhe.

Vom Tobelrand geht es nach links zum Kaldener Tobel. Treppen erleichtern den Abstieg bis zum Illerufer. Im Tal führt die Wanderung auf guten Wegen weiter, bis ein Wegweiser nach Betzers-Diesenbach den gemächlichen Anstieg markiert.

Zweieinhalb Stunden unterwegs

Wenn der Weg neben einem Bachlauf ein quer laufendes Sträßchen erreicht, geht man zunächst fünf Minuten nach links in Richtung Diesenbach weiter. Beim nächsten Wegkreuz geradeaus weiter am Hof Streifen vorbei bis zur nächsten Abzweigung, wo das letzte Stück zurück zum Altusrieder Rathaus beginnt.

Der Weg ist sieben Kilometer lang, Gehzeit etwa zweieinhalb Stunden.

Diese und weitere Touren rund um Kempten sind auch im Büchlein "Wanderwege rund um Kempten", erschienen im Altusrieder Brack-Verlag, enthalten.