Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Rechte treffen sich in Tussenhausen

Npd

Rechte treffen sich in Tussenhausen

    • |
    • |
    Rechte treffen sich in Tussenhausen
    Rechte treffen sich in Tussenhausen Foto: Boris Roessler (dpa)

    80 Sympathisanten der rechten Szene haben sich am Volkstrauertag im Markt Tussenhausen getroffen. Am dortigen Kriegerdenkmal legten die Männer zur Erinnerung an die Opfer der Kriege einen Kranz nieder. Beobachtet wurden sie dabei von Polizeikräften. Wie berichtet fuhren die Sympathisanten per Autokorso von Mindelheim weiter zu dem Kriegerdenkmal. Den genauen Ort wollte die Polizei zunächst nicht nennen. Nach Darstellung des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten stand hinter der Veranstaltung keine politische Partei oder Organisation. Es habe keine Verstöße gegen Gesetze und Vorschriften gegeben, daher sei die Polizei auch nicht eingeschritten.

    Unterdessen sind Zweifel an der Einschätzung aufgetaucht, dass es sich bei dem Treffen um ein zufälliges von Nicht-Organisierten gehandelt habe. Die NPD Memmingen/Unterallgäu veröffentlichte im Internet, es hätten sich 'rund 110 Kameraden der NPD und freien Kameradschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum traditionellen Heldengedenken im Kreis Mindelheim' getroffen.

    Die Polizei mochte das nicht bestätigen. Das eine oder andere NPD-Mitglied sei wohl dabei gewesen. Die NPD behauptet, 'nach der Kranzniederlegung am Gedenkstein' habe es eine 'ergreifende Rede eines freien Kameraden und eine Schweigeminute' gegeben. Im Anschluss habe man gemeinsam zu Mittag gegessen.

    Bürgermeister hat keine Erklärung

    Tussenhausens Bürgermeister Johannes Ruf kann sich nicht erklären, warum gerade seine Marktgemeinde Ziel des Treffens war. Diese Treffen fänden jedes Jahr woanders statt, habe ihm die Kripo Memmingen mitgeteilt. Das Ganze sei sehr unspektakulär abgelaufen. Innerhalb von zehn Minuten sei das Treffen beendet gewesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden