Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Priestergrab geweiht

Wiedergeltingen

Priestergrab geweiht

    • |
    • |
    Priestergrab geweiht
    Priestergrab geweiht Foto: regina besch

    Eine besondere Einweihung, zu der auch 1. Bürgermeister Michael Schulz gekommen war, fand bei untergehender Sonne im äußeren Teil des Wiedergeltinger Friedhofs statt: Das komplett restaurierte Kreuz und die Inschrift des Grabsteines von Anton Klotz erstrahlen in neuem Glanze und wurden von Pfarrer Bernhard Hesse feierlich gesegnet.

    Gordian-Meinrad Pechmann, Turmuhr-Restaurator aus Roggenburg, hatte das verwitterte Kreuz in seiner Werkstatt komplett erneuert und Alwin Lauer verzierte das Innere des christlichen Symbols sowie die Grabsteinschrift.

    Gekostet hat die Restaurierung nichts, da die gemeinsame Arbeit von den beiden Künstlern ehrenamtlich durchgeführt wurde. Anton Klotz kam 1938 nach Wiedergeltingen und wohnte als letzter Priester bis 1965 im örtlichen Pfarrhof neben der Kirche, bevor er 1966 verstarb. "Er liebte seine Kirche!" steht auf seinem Grabstein und dies konnten einige der anwesenden Zeitzeugen nur bestätigen.

    So sei in der damaligen, ganz anderen Zeit jeden Tag morgens eine Heilige Messe von Anton Klotz in der Pfarrkirche St. Nikolaus abgehalten worden, an der stets Ministranten anwesend sein mussten.

    "Er war streng, aber voll im Dorfleben integriert", so fasste Barbara Ziaja, die seit vielen Jahren liebevoll sein Grab pflegt, ihre Erinnerungen an den ehemaligen Geistlichen zusammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden