Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Politisches Planspiel in der Realschule Sonthofen

Recover_sf Schulplanspiel

Politisches Planspiel in der Realschule Sonthofen

    • |
    • |
    Politisches Planspiel in der Realschule Sonthofen
    Politisches Planspiel in der Realschule Sonthofen Foto: Realschule Sonthofen

    Wie entsteht ein Gesetz? Mit der Frage beschäftigte sich jüngst die Klasse 10c der Realschule Sonthofen. In einem Rollenspiel versetzten sich die Schüler in den Bayerischen Landtag. Höhepunkt war der Besuch der Abgeordneten Adi Sprinkart (Grüne) und Leopold Herz (Freie Wähler), die den Schülern Rede und Antwort standen.

    Unter Anleitung von Politologen und Studenten, die überwiegend an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig sind, erarbeiteten und beschlossen die Schüler einen Gesetzesentwurf zum Thema 'Alkohol und Jugendschutz'.

    Wie im Landtag bildeten die 26 Jugendlichen Fraktionen sowie Ausschüsse und spielten den Weg des Gesetzes bis zum Beschluss durch. Das Resultat: ein Alkoholverbot in den Städten, das unter der Woche von Mitternacht bis 8 Uhr und am Wochenende von 2 bis 8 Uhr gilt.

    Feste wie beispielsweise der Viehscheid sind davon ausgenommen. Die Jugendlichen fanden das Projekt trotz der damit verbundenen Anstrengungen sehr aufschlussreich. Viele kamen zu der Erkenntnis, dass die Arbeit im Landtag nicht einfach und vor allem Abstimmungen in den Fraktionen kompliziert seien.

    Deshalb waren sie auch überrascht, als sie entgegen ihrer bisherigen Meinung erfuhren, dass die beiden anwesenden Abgeordneten ein geringeres Gehalt als der Bürgermeister einer Kreisstadt bezahlt bekommen – und auch keine teuren Privatautos fahren oder einen Dienstwagen mit Chauffeur zur Verfügung haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden