Der Besitzer und Betreiber der Lindenberger Kult- und Szenekneipe 'Hirsch', Thomas Klaus, erhielt den diesjährigen UBI-Preis. Damit werde dessen 'unglaublicher, idealistischer Einsatz' für die Jugend und Junggebliebenen gewürdigt, sagte UBI-Vorsitzender Dr. Joachim Herzog bei der Preisverleihung am Montagabend im Café Morizz.
Seit 1990 zeichnet die Unabhängige Bürgerinitiative für Buchloe und Umgebung (UBI) Gruppen oder Einzelpersonen aus, die sich in den Bereichen Ökologie, Soziales oder Umwelt in der Kommune besonders hervortun.
Neben dem Preisgeld, das bei den anstehenden Gebäudesanierungen gerade recht kommt, überreichte Amély Beutlrock an Thomas Klaus symbolisch auch das erforderliche Handwerkszeug: Eimer, Besen und Pinsel.
Klaus möchte das Lindenberger Kult- und Kunst-Etablissement im bisherigen Stil weiter betreiben. Allerdings habe sich das Thema 'Theater' inzwischen erledigt, da man keine Bühne mehr habe. Die Veranstaltungen sollen künftig im Keller stattfinden. Musik aller Couleur werde es im 'Hirsch' wie bisher geben, bestätigte Klaus; ebenso jeden ersten Sonntag im Monat in Zusammenarbeit mit dem Magnusheim das Kaffeekränzchen.
Den ganzen Bericht über die Verleihung des UBI-Preises in Buchloe finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 10.07.2013 (Seite 29). Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu