Achtmal hat der Brandner Kasper auf der Bühne des Waaler Passionsspieltheaters nun schon vor Publikum mit Hilfe von Kerschgeist und einer Schummelei beim Kartenspiel „Gras-Ober“ ein paar Lebensjahre abgeluchst. Die Raffinesse und liebenswerte Entschlossenheit, in der sich der Brandner der Mitnahme durch seinen leicht hilflosen Gegenspieler Boinlkramer zu entziehen sucht, bleibt auch in der Neufassung im Allgäuer Dialekt erhalten, die die Passionsspielgemeinschaft ihrem Publikum noch bis 1. Juli präsentiert. Wir haben uns mit Ingrid Assner-Rahn über den bisherigen Saisonverlauf und die letzten acht Aufführungen unterhalten. Bei der Ehefrau von Werner Rahn, dem Vorsitzenden der Passionsspielgemeinschaft, – und bei Christine Kellerstraß in der Geschäftsstelle – laufen organisatorisch die Fäden zusammen. Ingrid Assner-Rahn erzählt unter anderem vom etwas anderen Publikum und der besonderen Stimmung im Ensemble.
Das komplette Interview und Informationen zu den letzten Vorstellungen und dem Kartenvorverkauf lesen Sie in der Mittwochsausgabe der Buchloer Zeitung vom 30.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper