"Mega-Projekt": An Füssener Grund- und Mittelschule soll Photovoltaikanlage entstehen

28. Dezember 2019 09:07 Uhr von Redaktion all-in.de
Photovoltaikanlage (Symbolbild).
Photovoltaikanlage (Symbolbild).
Alexander Kaya

Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Grund- und der Mittelschule in Füssen hat sich der Stadtrat für eine Photovoltaikanlage ausgesprochen. Das geht aus einem Bericht der Allgäuer Zeitung hervor.  Demnach soll eine Photovoltaikanlage auf der Mensa, der Turnhalle und einem Abschnitt der Mittelschule entstehen. Sie soll im Jahr über 198.000 Kilowattstunden Strom liefern und damit rund 80 Prozent des Energieverbrauchs der Schule abdecken. Außerdem könne man jährlich 85 Tonnen Kohlendioxid einsparen, heißt es weiter in der Zeitung. Kosten werde die Anlage rund 345.000 Euro, nach zehn Jahren sollen sich die Kosten amortisiert haben.  Unter anderem soll bei der Sanierung und Erweiterung der Grund- und der Mittelschule eine Dreifachsporthalle und eine Tiefgarage entstehen. Für das "Mega-Projekt" werden über 43,5 Millionen Euro investiert. Der Eigenanteil der Stadt könnte am Ende zwischen 22 und 25 Millionen betragen. Die Bauarbeiten sollen ab 2021 anlaufen.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 28.12.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie