Die Umgestaltung des Kemptener Stadtparks hat etwas länger gedauert als geplant, doch nun soll die Anlage nach rund einjähriger Bauzeit mit einem Bürgerfest offiziell eröffnet werden. Am Wochenende vom 7. bis 9. Februar ist im Stadtpark bei viel Musik, Kunst und Essen einiges los. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag ab 17 Uhr statt. Mit dabei sind die Stadtkapelle Kempten, die Wertacher Alphornbläser und die Feuerteufel des Jugendtheaters Martinszell. Am Samstag geht es dann ab 14 Uhr weiter, unter anderem mit einem Konzert der Vivid Curls am Nachmittag. Am Sonntag spielt wieder die Stadtkapelle Kempten im Pavillon, zeitgleich findet die erste Führung "Geschichte und Geschichten" im neuen Kempten-Museum statt. Um 15 Uhr können Interessierte außerdem "die Frau des Bürgermeisters, Rosina Neubronner" und um 16 Uhr das Theater Ferdinande im Zumsteinhaus besuchen. Wie die Stadt mitteilt, gibt es von 14 bis 18 Uhr außerdem freien Eintritt für die Ausstellung "Schattenräume" mit den Werken des Kemptener Malers Horst Heilmann im Hofgartensaal der Residenz. Christian Henze, Marken-Botschafter für das Allgäu als Genussregion, sorgt an allen Tagen für Essen und Getränke im Winterdorf beim Pavillon. Laut Stadt "ganz neu und bisher an dieser Stelle noch nie zu sehen" ist die "Kunst im Stadtpark" mit Skulpturen von Allgäuer Künstlern. Hintergrund für die Umgestaltung war der in die Jahre gekommene Zustand der Anlage. So war beispielsweise der Baumbestand beschädigt, das Wegesystem und die Ausstattung nicht mehr zeitgemäß.
Die Übersicht:
- Offizielle Eröffnung des Kemptener Stadtparks am Freitag, 7. Februar mit Bürgerfest bis Sonntag.
- Unter anderem tritt die Allgäuer Folk-Rock-Band "Vivid Curls" auf, daneben auch die Stadtkapelle Kempten, die Wertacher Alphornbläser und die Feuerteufel des Jugendtheaters Martinszell.
- Christian Henze, Marken-Botschafter für das Allgäu als Genussregion, sorgt im Winterdorf beim Pavillon für Essen und Getränke.