Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Öffentlicher Nahverkehr: Bei Initiativ-Konferenz der Allgäu GmbH wurden in Sonthofen mehrere Konzepte vorgestellt

Wie kriegt man die Menschen in Bus und Bahn?

Öffentlicher Nahverkehr: Bei Initiativ-Konferenz der Allgäu GmbH wurden in Sonthofen mehrere Konzepte vorgestellt

    • |
    • |
    Öffentlicher Nahverkehr: Bei Initiativ-Konferenz der Allgäu GmbH wurden in Sonthofen mehrere Konzepte vorgestellt
    Öffentlicher Nahverkehr: Bei Initiativ-Konferenz der Allgäu GmbH wurden in Sonthofen mehrere Konzepte vorgestellt Foto: Matthias Becker

    Eine Idee des Schwabenbundes könnte ab 2018 Schwung in die Sache bringen. Wenn das so kommt, ist es ein Meilenstein.

    Der Schwabenbund plant die Vernetzung aller Angebote aus dem Öffentlichen Personennahverkehr zwischen Ulm und Bodensee.

    Schwabenbund-Services heißt dieses Projekt, und es brächte eine Reihe von Vorteilen für die Kunden im Allgäu. Welche das sind, hat Schwabenbund-Geschäftsführer Werner Weigelt am Montag bei der Allgäu-Initiativ-Konferenz in Sonthofen vor Landräten, Bürgermeistern, Abgeordneten und Wirtschaftsvertretern vorgestellt.

    Thema des Treffens war 'Die Zukunft der Mobilität im Allgäu'.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe unserer Zeitung vom 08.11.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden