Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wie geht es weiter mit Woolworth?

Kempten

Wie geht es weiter mit Woolworth?

    • |
    • |
    Wie geht es weiter mit Woolworth?
    Wie geht es weiter mit Woolworth? Foto: hermann ernst

    Wie geht es weiter mit Woolworth? Seit die Billigkaufhaus-Kette mit mehr als 300 deutschen Standorten Insolvenzantrag gestellt hat, fragen sich das auch viele Kemptener. Immerhin hatte erst vor dreieinhalb Jahren die Filiale an der Ecke Freudenberg/Fischerstraße eröffnet. Vom Unternehmen selbst gibt es dazu keine Antwort - der örtliche Geschäftsleiter darf nach eigener Aussage keine Auskünfte geben. So ist derzeit nicht einmal klar, wie viele Beschäftigte es bei Woolworth in Kempten gibt. Bei der Eröffnung hatte die Kette 50 Arbeitsplätze schaffen wollen (wir berichteten). Laut der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi waren darunter aber viele Zeitverträge gewesen, die inzwischen ausgelaufen und nicht erneuert worden seien. Deshalb sei die genaue Zahl der Mitarbeiter unklar - zumal deutschlandweit seit 2007 rund 1000 Arbeitsplätze bei Woolworth verloren gegangen sein sollen.

    In Kempten gibt es seit der Woolworth-Eröffnung im November 2005 eine besondere Situation: Die Filiale befindet sich unter einem Dach mit dem Quelle Technik-Center. Erst durch diese Zusammenarbeit hatte Quelle an diesem Standort bleiben wollen, da das Gebäude ansonsten zu groß gewesen wäre. Wie sich da der Insolvenzantrag von Woolworth auswirken könnte, dazu gibt es aber auch bei Quelle keinen Kommentar.

    Kein Hinweis auf Insolvenz

    In der Woolworth-Filiale in der Fußgängerzone läuft der Handel unterdessen normal weiter - im Geschäft selbst findet sich keinerlei Hinweis auf den Insolvenzantrag.

    Einige Kunden jedoch haben beim Einkauf "schon ein etwas seltsames Gefühl", wie es eine 38-Jährige formuliert: "Die Leute hier haben bestimmt Angst um ihren Arbeitsplatz - und man selbst sucht nebendran Schnäppchen am Wühltisch."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden