Waal (hk). - Widrige Wetter- und Bodenverhältnisse haben auch in der Fußball-Kreisliga Mitte eine Reihe von Spielausfällen verursacht. Die bei Eintritt der Winterpause gültige Tabelle ist dementsprechend lückenhaft. Ungeachtet dessen lässt sich daran aber nicht deuteln: Der BSC Wolfertschwenden hat verdientermaßen die Herbstmeisterschaft gewonnen. Schwierigkeiten gibt es beim TV Waal, der als Tabellenzwölfter auf dem Relegationsplatz überwintert. Ambitionen auf einen Spitzenrang hatten bereits vor Saisonbeginn die Vereine Wolfertschwenden und Egg an der Günz bekundet. So kommt es nicht von ungefähr, dass der BSC Wolfertschwenden Halbzeitmeister geworden ist und gegenwärtig nach 15 Spielen mit 42:21 Toren und 36 Punkten an oberster Stelle rangiert, während der SV Egg (34:19 Tore, 32 Zähler aus ebenfalls 15 Begegnungen) in die zweite Position vorgerückt ist. Was einigermaßen überrascht: Der an sich zum Meisterschaftsfavoriten Nummer eins gestempelte FC Viktoria Buxheim ist derzeit nur Sechster, dagegen hat sich Aufsteiger DJK/SV Memmingen-Ost mit dem dritten Rang Respekt verschafft. Beide Mannschaften haben 14 Spiele ausgetragen, wobei für die Memminger 27 und für Buxheim 23 Punkte zu Buche schlagen. Eine Aufholjagd der Viktoria liegt zwar noch im Bereich des Möglichen.
Um aber das Spitzenfeld aufzurollen, müssten die Buxheimer im Frühjahr von Sieg zu Sieg eilen, die Konkurrenten hingegen in einen Erfolgsschwund geraten. Problematik beim TV Waal: Von dem Saisonziel einer Etablierung im vorderen Mittelfeld ist er ein gutes Stück entfernt. In zwölf Begegnungen haben die Waaler lediglich acht Punkte erbeutet. Der bisher einzige 'Dreier' gelang ihnen am 1. September auf eigenem Platz mit einem 2:1 über den BSC Memmingen. Zwei Heimspiele endeten unentschieden, vier - darunter auch ein 0:3 gegen den Neuling Oberrieden - gingen verloren. Auswärts verzeichnete Waal drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen. Defizite zeigten sich vor allem im Mannschaftsspiel, in der Deckungsarbeit und im Angriff. Dem zwölften Tabellenrang entspricht das Torverhältnis: 19:36. Bedenklich eng ist die Tuchfühlung zu den Plätzen der Direktabsteiger, auf denen momentan die jeweils ein Spiel mehr aufweisenden Vereine FC Rammingen (7) und SV Dickenreishausen (6) angesiedelt sind. Für die Mitte März 2003 beginnende Frühjahrsrunde ist ein enormer Schub an Trainingsfleiß, Einsatzbereitschaft und Konzentration erforderlich.