Artikel: Verkehrsverein weitet Angebot an Stadtführungen aus

6. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Sonderprogramm zu Geburtstagen berühmter Kaufbeurer

Kaufbeuren(rö/az). - Der Verkehrsverein Kaufbeuren weitet sein Angebot an den regelmäßigen Stadtführungen in diesem Jahr deutlich aus. Außerdem werden zu den Geburts- und Todestagen von Kaufbeurer Literaten und bekannten Persönlichkeiten zusätzlich Spezialführungen angeboten: 'Crescentia und ihre Stadt', 'Hexenwahn und Poesie' und Literarischer Spaziergang in Kaufbeuren.' Bislang konnten diese Termine nur von Gruppen gebucht werden. Jetzt sind sie auch Einzelpersonen zugänglich. Einzelpersonen hatten bislang nur die Möglichkeit, zu den regelmäßigen Terminen an der Stadtführung in Kaufbeuren und Neugablonz teilzunehmen. Die Spezialthemen waren Gruppen vorbehalten, die zu individuellen Terminen buchen konnten. 'Insgesamt war die Nachfrage in der Vergangenheit sehr groß', erzählt Katrin Schönacher, Geschäftsführerin des Verkehrsvereins. Daher habe sich der Verein nun entschlossen, sein Angebot um ein Vielfaches zu erweitern. Das betrifft zum einen die Termine, aber auch die Inhalte. 16 Mal gibt es in diesem Jahr eine der genannten Sonderführungen anlässlich der Jubiläen von Christian Jakob Wagenseil, Therese Studer, Jakob Brucker, der heiligen Crescentia, Sophie von La Roche, Ludwig Ganghofer und Hans Magnus Enzensberger. Außerdem findet am Weltfrauentag sowie am Tag der Hexenverbrennung in Kaufbeuren eine Sonderführung statt.

Die genauen Termine dieser Spezialführungen sind im neuen Stadtführungsprospekt des Verkehrsvereins aufgelistet. Den Anfang macht bereits am Mittwoch, 8. Januar, anläßlich des Todestages von Christian Jakob Wagenseil. Neben den Spezialführungen gibt es jetzt wesentlich mehr Termine für den 'Rundgang durch die historische Altstadt'. Diese Führung findet nun von Mai bis Oktober jeden Samstag und zusätzlich jeden Mittwoch statt. Der Verkehrsverein will damit seinen Gästen die Möglichkeit bieten, während ihres Aufenthaltes - diese werden in der Regel kürzer - auf jeden Fall an einer Führung teilnehmen zu können. Katrin Schönacher ist nach eigenen Worten 'schon sehr gespannt', ob das große Angebot von insgesamt 74 Stadtführungen für Einzelpersonen inklusive der durch Neugablonz führenden Rundgänge angenommen wird. 'Das ist uns ein Versuch wert', so Egon Guggemos, der Vorsitzende des Verkehrsvereins. 'Da alle Führungen zur gleichen Uhrzeit beginnen und nun regelmäßig zweimal pro Woche stattfinden, können sich Vermieter und Gäste die Termine besser merken. Schon allein dadurch können wir mehr Leute in die Stadt holen.' Zusätzlich wird es außerdem wieder Termine für Kinder-Stadtführungen geben. i Alle Führungen beginnen um 11 Uhr am alten Rathaus. Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte erteilt der Verkehrsverein, Telefon (808341) 40405.