Weilerl sgöl Etwas ungewöhnlich startet die Fußball-Landesliga in die neue Saison: Statt am Wochenende geht es für die 16 Teams am heutigen Mittwoch los. Den FV Rot-Weiß Weiler erwartet dann der erste Prüfstein. Im Raiffeisenbank-Stadion gastiert um 18.30 Uhr der SV Oberzell, der vor zwei Wochen den letztjährigen Meister VfB Friedrichshafen mit einem imposanten 5:0 aus dem WFV-Pokal kegelte.
"Der SV Oberzell ist ein Mitfavorit auf die Meisterschaft", sieht FVW-Trainer Markus Wagner die Rollen im ersten Saisonspiel klar verteilt. Denn während die Gäste im Laufe der Vorbereitung auch Ligakonkurrent Birkenhard mit 6:1 abfertigten, spielt Weiler in der anstehenden Spielzeit in erster Linie um den Klassenerhalt.
Chancenlos sieht Wagner seine Mannschaft heute aber nicht. "Chancen gibt es im Fußball immer. Jeder muss für den anderen laufen", gibt der Coach die Marschrichtung vor. Gegen Oberzell soll es das Kollektiv richten, angeführt von erfahrenen Spielern. Neben dem neuen Spielführer Alexander Dreier nennt Wagner auch dessen Stellvertreter Robert Baur, Alt-Kapitän Markus Führer und Tobias Karg. Der Mittelfeldspieler trainiert nach mehreren Verletzungen, die ihn die komplette vergangene Spielzeit kosteten, wieder voll mit der Mannschaft.
Dafür blieben andere Fußballer nicht vom Verletzungspech verschont. Quirin Strahlhuber erlitt im Pokalspiel beim SV Reinstetten einen Bänderriss im Sprunggelenk und wird mehrere Wochen ausfallen. Fehlen werden auch der erkrankte Sturm-Neuzugang Antonio Paturzo, Alexander Epp (Urlaub) und Michael Kinzelmann. Der Torhüter sah im WFV-Pokal wegen einer Notbremse die rote Karte und muss noch bis einschließlich morgen pausieren. Für ihn steht Neuzugang Thomas Schröpfer (19) zwischen den Pfosten.