Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Star-Koch Langer zieht doch nicht ins Jagdhaus

Allgäu

Star-Koch Langer zieht doch nicht ins Jagdhaus

    • |
    • |

    Was geschieht jetzt mit Top-Gastronomie in Oberstdorf? Von Jürgen Stöcker Oberstdorf/Obermaiselstein. Diese Nachricht können Oberstdorfs Gemeinderäte nur schwer verdauen: Spitzenkoch Armin Langer aus Obermaiselstein übernimmt nun doch nicht das königliche Jagdhaus des bayerischen Prinzregenten Luitpold am Rande des Kurparks! Obwohl die Umbauarbeiten zu einem Feinschmecker-Restaurant bereits in vollem Gange sind, sieht sich Langer nicht in der Lage, den vom Eigentümer des Jagdhauses vorgelegten Pachtvertrag zu unterschreiben. Die Verhandlungen scheiterten laut Langer an der erwarteten Höhe seiner finanziellen Beteiligung bei den umfangreichen Investitionen. Die Besitzer des historischen Gebäudes, der im Oberallgäu ansässige Geschäftsmann Manfred Kurrle und sein Sohn Ralf, hatten Armin Langer vor einem Jahr das Oberstdorfer Objekt schmackhaft gemacht. Für Langer, dessen Obermaiselsteiner Schlemmerstuben auf Platz 22 der hundert besten deutschen Restaurants stehen, schien sich damit ein Traum zu erfüllen: Natürlich bleibe ich den Ansprüchen der Gourmets treu, aber das Jagdhaus gibt mir die Möglichkeit, Erlebnis-Gastronomie in drei Stuben anzubieten und einen echten bayerischen Biergarten zu betreiben, schwärmte er damals. Vom Hummer bis zur Haxe sollte das Speisenangebot reichen. Eine Idee, die auch den Oberstdorfer Gemeinderat nicht nur begeisterte, sondern überzeugte. Einstimmig genehmigte er die Nutzung des königlichen Jagdhauses als Restaurant. Vize-Bürgermeister Toni Huber (CSU): Dabei war in erster Linie ausschlaggebend, dass wir mit dem ,Sterne-Koch Langer ein Aushängeschild nach Oberstdorf bekommen würden, das unsere gastronomische Angebots-Palette bereichert.

    Obwohl Armin Langer und seine Frau Petra beinahe ein Jahr schon an Details planen, kam jetzt das Aus. Bitter für den prominenten Koch: Ab 15. Mai, wenn der von ihm gekündigte Pachtvertrag in Obermaiselstein ausgelaufen ist, steht er mit leeren Händen da. Sein hoch qualifiziertes Personal, das zum größten Teil durch meine Schule gegangen ist, muss sich wohl oder übel nach einem anderen Arbeitsplatz umschauen. Betroffen sind zwölf Mitarbeiter. Und für die gesamte Einrichtung seines Lokals und seiner Küche braucht Langer eine Halle zum Zwischenlagern. Auf der Suche Wie ernst es ihm mit einer Zukunft im Jagdhaus war, zeigt, dass Familie Langer Mitte Mai ein Mietshaus in Oberstdorf bezieht nur wenige Minuten vom Prinzregenten-Anwesen entfernt Langer sucht jetzt ein neues Objekt möglichst in Oberstdorf oder der näheren Umgebung. Bis er das gefunden hat, kümmert er sich mit einem Kollegen um die Bewirtung von Veranstaltungen und seine Frau Petra dekoriert Hotels. Der Star-Koch lässt den Kopf nicht hängen: In j

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden