Als Saustall" bezeichnet ein AZ-Leser den Zustand an der Wertstoffinsel in der Neugablonzer Gürtlerstraße. Dort kann Glas, Dosen, Papier und in zwei großen Containern auch Grüngut entsorgt werden. Das passiert auch - aber leider vor allem an Wochenenden, meint der Leser. Da aber die Container dann schon häufig voll seien, werde der Müll einfach daneben geworfen. "Das ist dann ein richtiger Verhau", so der Leser.
An Firma vergeben
Das haben die Mitarbeiter des städtischen Entsorgungsamtes und des Bauhofs ebenfalls festgestellt. Eine Besserung des Verhaltens der > sei aber derzeit nicht absehbar. Die Entsorgung des Unrats wurde nach einer Ausschreibung an Fremdfirmen vergeben. Diese leeren auch täglich die Container, berichtet Hubert Bufler, Leiter des Entsorgungsamtes. Zudem räumen Mitarbeiter des Bauhofs auch noch jeden Tag auf. Doch das Problem seien die Wochenenden: Denn vor allem an Montagen seien die Container oft überfüllt. Altpapier und Grüngut quellen förmlich aus den Behältnissen heraus.
Nur eingeschränkt möglich
Dabei sei das Entsorgung am Wochenende nur eingeschränkt möglich, erklärt Bufler. Denn nur von Montag bis Samstag zwischen 7 und 20 Uhr sei es gestattet, Wertstoffe dort zu entsorgen. Wer also am Sonntag sein Grüngut ablade, begehe eine Ordnungswidrigkeit. Das Entsorgungsamt habe deshalb sogar schon Anzeigen gegen uneinsichtige Mitbürger gestellt.

Weiter kühl im Allgäu
Weiter Herbstwetter im Allgäu - Droht am Wochenende dann der erste Schnee?
Aber in den Griff sei die Sache wohl kaum zu bekommen, denn eine sonntägliche Überwachung könne die Stadt nicht leisten, so Bufler. (fro)