Oberstdorf | az | Die deutschen Skispringer um Michael Neumayer messen sich ab dem morgigen Freitag mit der internationalen Konkurrenz beim Continental-Cup in Oberstdorf. Noch wird auf der Matte gesprungen, ehe die Skispringer in zwei Monaten in Kuusamo (Finnland) in die Weltcup-Saison starten.
Novum beim "Conti-Cup"
Novum beim "Conti-Cup" in Oberstdorf: Neben den Männern gehen auch die Frauen über den Bakken. 50 Damen aus 13 Nationen werden ihre Wettkämpfe auf der Normalschanze HS 100 bestreiten. Die größten Teams stellen Italien und Deutschland. Zum Favoritenkreis zählt die derzeit Führende in der Gesamtwertung Yamadi Izumi aus Japan. Sie liegt vor Magdalena Schnurr (Baiersbronn) und Ulrike Grässler (Klingenthal), die sich gute Chancen für Oberstdorf ausrechnen. Für die Frauen ist es der letzte Wettbewerb im Continetal-Cup, ehe sie zur Vor-WM nach Liberec (Tschechien) reisen. Dort wird Frauen-Skispringen im nächsten Jahr seine WM-Premiere erleben.
Bei den Männern starten in Oberstdorf 70 Athleten aus 20 Nationen auf der Großschanze (HS 137) in der Erdinger Arena. Mit dabei ist beispielsweise auch der norweger Sigurd Petterson, der mit 143,5 Metern den Schanzenrekord in Oberstdorf hält.
Zeitplan Die Frauen starten am Freitag und am Samstag jeweils ab 16 Uhr. Die Männer sind freitags und samstags jeweils ab 19 Uhr gefordert. Weitere Infos unter Telefon 08322/ 8090300.
