Halblech | epp | "Ihr könnt ja schon bald die Jägerprüfung machen": Wildmeister Ludwig Gschmeißner war sichtlich beeindruckt vom Wissen der 47 Buben und Mädchen, die sich im Rahmen des AZ-Ferienprogramms an seiner spannenden Pirsch durch ein Waldstück am Illasbergsee beteiligten.
In einer Holzbude hatte der routinierte Waidmann präparierte Tiere, Geweihe und Federn vorbereitet. Viele seiner Fragen konnten die Knirpse mit links beantworten. Etwa die, wem das gezeigte Fell gehört - Antwort: "dem Fuchs natürlich!" Dass die Hauptnahrung des Räubers Mäuse sind, wussten ebenfalls viele Kinder. Wobei Florian aufgeweckt ergänzte: "Henna frisst er aber au gern"
Gschmeißner erzählte vom Wisent, dem Tier des Jahres, und erklärte, warum der Vogel des Jahres, der Kuckuck, seine Eier nur in fremde Nester legt. Die gezeigten Präparate der Tiere seien übrigens nicht geschossen worden, erläuterte er: Sie stammten von natürlich verendeten Tieren. Viel Freude kam auf, als der Wildmeister Tierstimmen nachmachte. Und auch der Besuch der Wildfütterungsstelle kam gut an.
Hier erzählte Gschmeißner, dass das Wild im Winter gefüttert werde, da es sonst junge Bäume verbeiße. Den Schlusspunkt setzte ein Jägerquiz mit attraktiven Preisen.