Kempten (p). - Eine äußerst erfolgreiche Saisonbilanz zog bei der Qualifikationssitzung der Fußball-Schiedsrichtergruppe Oberallgäu Obmann Siegfried Irl. In den 26 Jahren seit Bestehen der Gruppe gab es keine ähnlichen Leistungen. Gleich vier Schiedsrichter werden in der neuen Saison eine Klasse höher Spiele leiten. Obmann Irl und sein Stellvertreter Günter Streber blickten zurück auf die Verbandssitzung in Augsburg. Bei dieser gab es fast ausnahmslos gute Meldungen für die Schiedsrichter aus dem Oberallgäu. Die erste betraf Robert Hartmann vom SV Krugzell. Das 23-jährige Aushängeschild der Gruppe steigt in die Bayernliga auf. Außerdem kommt er als Assistent in der Regionalliga Süd zum Einsatz. Zudem gehört Hartmann zu den sieben Bayernliga-Schiedsrichtern, die in der neuen Junioren-Bundesliga pfeifen werden. Zweiter Aufsteiger auf Verbandsebene ist Lothar Ostheimer. Der 19-Jährige vom TSV Sulzberg schloss schon seine erste Saison in der Bezirksoberliga nach Noten als Drittbester ab. Damit darf er künftig Spiele in der Landesliga leiten. In die Bezirksoberliga steigt Brahim Mazrekaj vom FC Rettenberg auf. Der 24-jährige hat sich kontinuierlich verbessert und sich so den Aufstieg verdient. Den gleichen Schritt hätte der 25-jährige Stefan Kühn tun können, doch der junge Unparteiische vom FC Kempten verzichtete aus beruflichen Gründen. Er wird in der Kreisliga eingesetzt. Den gleichen Notenschnitt wie Mazrekaj erreichte Bernd Göhler vom SV Heiligkreuz. Dem 35-jährigen Lehrwart der Gruppe wurden allerdings jüngere Kameraden vorgezogen. In der Bezirksliga wird neben Göhler auch Kai Becker vom TSV Heising Spiele leiten. Mit konstant guten Leistungen setzte sich der 33-jährige in der Kreisliga durch. Er komplettiert als vierter Aufsteiger und zweiter Aufsteiger im Bezirk den Erfolg.
Leistungen bestätigen Obmann Irl machte klar, 'dass es nun darum geht, die Klasse zu halten und die Leistungen zu bestätigen'. Zwei Schiedsrichter wurden dem Bezirk für die Kreisliga gemeldet. Sie sollen beobachtet werden und die Chance bekommen, in die Bezirksliga aufzusteigen: Harald Bereuter (DJK Seifriedsberg, 37 Jahre) und Florian Kolb (FC Kempten, 17).. Für die Saison 2003/2004 wurden ferner von der Gruppe für die Kreisliga nominiert: Jürgen Eberz (TSV Altusried, 37), Gebhard Eyerschmalz (TSV Legau, 40), Michael Fink (TV Waltenhofen, 29), Peter Hiemer (TSV Durach, 37), Siegfried Irl (ASV Martinszell, 53), Stefan Kühn (FC Kempten, 25), Albert Müller (TV Haldenwang, 44), Dieter Plapst (SV Lenzfried, 46), Patrick Plapst (TSV Kottern, 21), Dr. Jochen Pelczer (TSV Wassertrüdingen, 31) und Harald Rieger (TSV Fischen, 45). Für die Schiedsrichtergruppe sind ab der neuen Spielzeit vier Beobachter im Einsatz. Zu den 'altgedienten' Edgar Mildner (TV Hindelang) und Kurt Bastian (TSV Fischen) gesellen sich Christian Ditterich (TSV Oberstaufen) und Harald Rieger (TSV Fischen).