Nesselwang (az). - Das '1. Allgäuer Gaudi-Eselrennen' ist am Sonntag Höhepunkt der Nesselwanger Reiterspiele. Wie jedes Jahr veranstaltet sie der Reiterverein Nesselwang am 15. August auf seiner Reitanlage im Ortsteil Gschwend. Zum umfangreichen Programm gehören unter anderem barocke Dressurvorstellungen, Hindernisfahrten und Ritterspiele. Beim erstmals angebotenen Eselrennen müssen die Grautiere einen etwa 200 Meter langen Rundkurs auf Gras bewältigen. Ebenfalls neu im Programm ist dieses Jahr Grasskijöring, bei dem eine Gruppe aus Nesselwang ihr Können beweist. Ein Standkonzert bei der Schule läutet um 9.
30 Uhr das Festprogramm ein. Um 10.15 Uhr setzt sich der Festzug mit Gespannen, Pferden aller Rassen, den Standarten-Abordnungen verschiedener Reitvereine, den aktiven Reitern aus Nesselwang und Musikkapellen in Bewegung zur Reitanlage Gschwend. Dort erwartet ein Frühschoppen mit Musik die Besucher, ehe auf dem Hauptplatz der Festzug vorgestellt wird. Ab 13 Uhr geht es dann beim Schauprogramm zur Sache. Der Nesselwanger Reiterverein zeigt, wie vielseitig Pferde einzusetzen sind. Im Zwergenkostüm reiten die Kinder auf Ponys eine Quadrille. Eine barocke Dressurvorstellung, Voltigieren, Springreiten oder Hindernisfahrten gibt es zu sehen. Aufregend wird dass 'Jump and Drive', eine Kombination aus Springreiten und Hindernisfahrten sowie der Kampf der Wallenstein-Ritter aus Memmingen. Für die Besucher der Reiterspiele wird ein Pendelbus eingesetzt, in dem sie von Nesselwang nach Geschwend und wieder zurück fahren können.