Lindenberg | Von Ingrid Grohe: Reizvolle Kontraste

19. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
matthias becker

Ausstellung - Werke von Ragela Bertoldo und Helmut Osterloher in der Volksbankgalerie

Eine interessante Ausstellung zeigt derzeit die er Volksbankgalerie. Bis zum 26. Januar stellt sie Werke aus dem Heimenkircher Atelier K4 vor. Ragela Bertoldo und Helmut Osterloher arbeiten in ganz unterschiedlichen Techniken, was für die Ausstellung einen reizvollen Kontrast ergibt.

Mit Natur und Vergänglichkeit setzt sich Helmut Osterloher auseinander. Für sein Kuhporträt hat der in Opfenbach wohnende Künstler bei der Westallgäuer Kunstausstellung im Herbst den Publikumspreis erhalten. In der Volksbank sind jetzt die Werke "Wucherungen 1-10" zu sehen.

Auch bei diesen Bildern zeigt sich Osterloher als genauer Beobachter und akkurater Zeichner. Die "Wucherungen" sind freilich weit mehr als detailgenaue Bleistiftzeichnungen von Verwachsungen an Baumstämmen und verformten Rinden. Neben der reinen Naturabbildung sind sie Darstellung ganz eigener Landschaften. Sie erschließen Krater, Gebirge, Hügel und Täler. Wie Schlünde tun sich Löcher auf in diesen Welten.

Aus gewisser Distanz betrachtet können die organischen Formen in Osterlohers Baumwucherungen aber auch als Ornament-Entwürfe verstanden werden, entstanden aus gezeichneter Bewegung und Rhythmus.

Ragela Bertoldo ist in der Volksbankgalerie mit mehreren Arbeiten unter dem Titel "Briefwechsel" vertreten. Die mit Acrylfarben gemalten Bilder sind in mehreren Schichten entstanden. In Schwarz- Grau- und Beigetönen legt Bertoldo breite Pinselstriche, dünne Linien und scharfe Striche schwungvoll über- und nebeneinander.

All diese kraftvollen Linien können durchaus als Schriftzeichen verstanden werden. Sie korrespondieren miteinander, nicht immer einvernehmlich. Neben engagierten und einfühlsamen Antworten beinhaltet dieser emotionale "Briefwechsel" auch Auseinandersetzungen, Konflikte. Leben pur.

Zusätzlich präsentiert Bertoldo zwei Gemälde, die mit kräftigen Farbtönen Akzente setzen. Auch diese Malerei enthält Zeichenhaftes und viel Temperament.

Die Ausstellung ist zu den Volksbank-Öffnungszeiten zu sehen: Montag und Dienstag 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Mittwoch 8.30 bis 12.30 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Freitag 8.30 bis 15 Uhr. Eine Finissage findet am 23. Januar statt.