Oberstdorf (sme). Silvia Annette Picchetti und Dieter Ekkehard Siegel haben gestern in Oberstdorf geheiratet und zwar im Aufwärmraum für die Skispringer an der Schattenbergschanze. Seit einiger Zeit können sich Paare bereits auch auf dem Nebelhorn, in der Villa Jauss oder im Heimatmuseum trauen lassen. Doch das Ja-Wort hoch über der Erdinger Arena war jetzt auch eine Premiere für Oberstdorf. Die standesamtliche Trauung in schwindelnder Höhe vollzog Standesbeamter Thomas Kretschmer, der für den feierlichen Rahmen in der Aufwärmstube eigens eine weiße Tischdecke, ein dekoratives Tischgesteck, Kerzenleuchter und Kerzen mitgebracht hatte. Eine Trauung auf einer Skisprungschanze ist nach seinen Worten übrigens nicht nur eine Premiere für Oberstdorf, sondern auch eine Weltpremiere: Es ist nicht anzunehmen, dass es schon einmal eine standesamtliche Trauung auf einer Sprungschanze gegeben hat. Die Idee, standesamtliche Trauungen künftig auch im Aufwärmraum der Skispringer zu ermöglichen, hatte schließlich Standesbeamtin Winni Helm.
Dieter Siegel und seine Frau Silvia stammen aus Neuhausen bei Stuttgart und sind seit vielen Jahren eingeschworene Allgäu-Fans. Ihre Urlaube verbringen sie meist in Oy und unternehmen dann von dort aus regelmäßig Touren auch nach Oberstdorf. Damit lag der Gedanke nahe, unterm Nebelhorn zu heiraten. Denn Dieter und Silvia Siegel wollten dem Heiratstrubel zu Hause entgehen und sind ganz allein zu ihrer Trauung nach Oberstdorf gefahren. Ein großes Fest mit Familie, Freunden und Bekannten ist dann fürs nächste Jahr geplant. Hochzeiter, die nicht im traditionellen Trauzimmer heiraten möchten, bietet die Gemeinde Oberstdorf einige attraktive Alternativen für diesen großen Augenblick. So haben sich im vergangenen Jahr bereits 99 Paare im Heimatmuseum, 40 in der Villa Jauss und weitere zwölf droben auf dem Nebelhorn trauen lassen. Oberstdorf scheint bei den Gästen als Ort für eine Eheschließung ohnehin immer beliebter zu werden: Von den insgesamt 219 Paaren, die sich 2004 hier das Ja-Wort gegeben haben, waren nur 46 Einheimische.