Das Nationale Sinfonieorchester der Ukraine ist eines der renommiertesten Orchester seines Landes und ein Kulturbotschafter des bei uns wenig bekannten ukrainischen Repertoires. Am Samstagabend tritt das Orchester im Kemptener Stadttheater auf. Das Konzert soll einer Pressemitteilung des Theaters auch eine Hommage an zwei ukrainische Komponisten sein. Komponisten wie Boris Lyatoschynsky etwa war trotz seines internationalen Renommees bislang im Kemptener Theater noch nie zu hören.
Gründung 1995
Das Sinfonieorchester der Nationalen Philharmonischen Gesellschaft der Ukraine (Philharmonie Kiew) wurde 1995 gegründet und hat sich in relativ kurzer Zeit einen außerordentlichen Ruf erworben. Inzwischen gilt es als eines der wichtigsten Orchester Osteuropas. Konzertreisen führten das Orchester nach Frankreich, Spanien, Österreich, in die Schweiz und nach Japan. In Deutschland gastierte das Ensemble bereits in der Philharmonie Berlin, in der Philharmonie Köln und im Münchner Gasteig. Das Konzert findet im Theater Kempten am29. Oktoberum19:00 Uhrstatt. Um 18:25 Uhr gibt es eine Einführung. Karten erhalten Sie online auf der Website des Theaters, telefonisch unter 0831/8702323 oder bei der Berchtold Reiselounge am Residenzplatz.
Neues Gesicht
Mit dem ersten Meisterkonzert der Saison beauftragt das Theater in Kempten eine neue Personalie für die Einführungen und die Programmhefte: Carmen Stürmer, 33, Theaterwissenschaftlerin und Opernsängerin. Carmen Stürmer wurde bei Margarita Kiriaki in Operngesang (Mezzosopran) am Vienna Konservatorium ausgebildet. Am Théâtre de la Ville Paris wurde erhielt sie Schauspielunterricht bei Marion Schlösser und Céline Carrère. Außerdem spielt sie Cello und Klavier mit Orchestererfahrung. Sie machte ihren Master in Theater-, Film- und Medienwissenschaften 2018 an der Universität Wien neben der praktischen Arbeit an verschiedenen Häusern und war mit Stipendium an der Université Sorbonne Nouvelle - Paris III.