Oberstdorfer Advent: Pfarrer in Oberstdorf stimmen im Kurpark auf ruhige Adventszeit ein

3. Dezember 2012 00:00 Uhr von Sabine Metzger
Sabine Metzger

'Allem Anfang wohnt ein Zauber inne'

Im Rahmen einer Feierstunde im Kurpark hat Bürgermeister Laurent Mies den Oberstdorfer Advent eröffnet. Bei der Zeremonie entzündeten Pfarrer Peter Guggenberger von der katholischen und Pfarrer Markus Wiesinger von der evangelischen Kirche die erste Kerze am Adventskranz.

'Allem Anfang wohnt ein Zauber inne', sagte Pfarrer Wiesinger. Jetzt beginne das neue Kirchenjahr, die Adventszeit und das gespannte Warten auf Weihnachten. Die erste Kerze am Adventskranz symbolisiere diesen Neubeginn. Die feierliche Stimmung, der erste Schnee und die Atmosphäre im Kurpark stimmten die Menschen auf Weihnachten ein, sagte Pfarrer Peter Guggenberger. Bei der Zeremonie spielten die Alphornbläser aus Schöllang.

Zur Eröffnung des Oberstdorfer Advents wurde ein Krippenfilm von Alfred Milz gezeigt. Die Jodlergruppe Oberstdorf, die Bläsergruppe Blaichach, die Hintersteiner Hirtemuseg und die Walser Volksmusikanten boten auf der Bühne im Oberstdorf-Haus ein vorweihnachtliches Programm mit den Sprechern Herbert Hiemer und Thekla Hafner. Bereits am Nachmittag hatten die Verkaufsstände geöffnet.

Hier gab es weihnachtliches Kunsthandwerk und Selbstgemachtes wie Tees und Marmeladen. Die Verpflegungshütten werden wieder von gemeinnützigen Vereinen betrieben.

Am nächsten Samstag wird die zweite Adventskranzkerze im Kurpark entzündet. Dann wird ein Rahmenprogramm zum Thema 'Klöüsezidd' geboten.