Ottobeuren/Erlangen | bum | Die Innere Abteilung der Kreisklinik Ottobeuren unter Leitung von Chefarzt Dr. Wolfgang Pflederer sei unter den Erlanger Studenten sehr gefragt. Dies wurde auf einem Jahrestreffen in Erlangen bekannt.
Es habe sich unter den Studenten mittlerweile herumgesprochen, dass man in Ottobeuren sehr gut betreut und ausgebildet werde, sagte Professor Dr. Werner Daniel, Ärztlicher Direktor der Medizinischen Klinik II der Universität Erlangen. Das Universitätsklinikum Erlangen hatte zum Jahrestreffen seiner insgesamt 13 Akademischen Lehrkrankenhäuser eingeladen, um über aktuelle Entwicklungen im Universitätsklinikum und in der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen zu informieren. Akademische Lehrkrankenhäuser sind ausgewählte Kliniken, in denen die Medizinstudenten in Deutschland ihre praktische Ausbildung erhalten.
Dazu zählt seit 2004 auch das Ottobeurer Krankenhaus. Unter Aufsicht und Anleitung von erfahrenen Ärzten lernen die Studenten, ihr Wissen in der praktischen Arbeit am Krankenbett einzusetzen. Während der Veranstaltung erläuterte der Studiendekan der Medizinischen Fakultät, Professor Dr. Hans Drexler, das Vergabeverfahren für die Ausbildungsplätze an den Lehrkrankenhäusern. Dabei habe es sich erwiesen, dass mehr junge Mediziner in Ottobeuren ihre Ausbildung antreten wollten, als Plätze zur Verfügung standen.