Anteilnahme: Nach Anschlägen in Paris: Kemptener fühlen mit den Franzosen

14. November 2015 19:18 Uhr von Etienne le Maire
Frank Rumpenhorst (dpa)

Überall, wo in Kempten lebende Franzosen am Samstag hinkamen, erlebten sie Mitgefühl. 'Ich war beim Metzger und auf dem Markt', sagt Marie-Claude Hitscherich, 'und überall wurde ich angesprochen'.

Zu Annaick Reihs, die ein französisches Lokal in Rathausnähe betreibt, kamen viele Kemptener – nicht um zu essen, sondern um ihr Mitgefühl auszudrücken. Die Terroranschläge in Paris am Freitagabend beschäftigen die Allgäuer offenbar sehr.

Wie Menschen hier auf den Terror in der französischen Hauptstadt reagieren und wie eine Mutter um ihren Sohn im Fußballstadion Stade de France bangte, lesen Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 16.11.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu