Überfall Aus Tankstelle 600 Euro geraubt">

Artikel: Mit Küchenmesser Kassierer bedroht

19. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Überfall Aus Tankstelle 600 Euro geraubt

Waltenhofen | ell | Der Spuk dauerte gerade mal 30 Sekunden: Mit gezogenem Messer drang ein vermummter Mann am Freitag gegen 21.40 Uhr in die Tankstelle in Waltenhofen ein und nahm dem Kassierer rund 600 Euro ab.

Wie die Kriminalpolizei erst gestern mitteilte, hielt der Täter dem 28-jährigen Angestellten der Aral-Tankstelle eine blaue Plastiktüte entgegen. Der Überfallene, der laut Betreiber trotz der bedrohlichen Situation ruhig blieb, folgte den Anweisungen des Unternehmens und leistete keinerlei Widerstand. Er füllte die Tüte mit dem Geld in der Kasse. Er folgte dem Unbekannten und sah noch, wie dieser in Richtung der Parkplätze südlich von der Tankstelle verschwand.

Per Überfallknopf alarmierte der Angestellte die Polizei, die wenig später da war. Eine Zeugin, die mit ihrem Hund unterwegs war, berichtet von einem großen Einsatz vor Ort. Fünf Polizeiwagen und einen Hundeführer habe sie gesehen.

Die Frau musste ihre Route ändern, nachdem sie ein Beamter mit den Worten gestoppt hatte: "Halt, das ist ein Polizeieinsatz, nehmen Sie Ihren Hund an die Leine und wählen Sie einen anderen Weg."

Der 28-jährige Kassierer beschrieb den Räuber so: Er war etwa 165 Zentimeter groß und hatte eine kräftige Figur. Er trug eine schwarze Jacke, eine schwarze Jogginghose mit weißen Längsstreifen und eine hellblaue Sturmhaube mit Sehschlitzen. Außerdem hatte er weiße Handschuhe an. Die Waffe soll ein langes Küchenmesser gewesen sein. Über das Alter des Täters konnte der Kassierer keine genaueren Angaben machen, außer, dass er entweder jung oder mittleren Alters gewesen sein soll. Der Räuber sprach ohne jeden Akzent.

Obwohl die Polizei sofort eine Fahndung einleitete, hatte sie keinen Erfolg. Auf dem Fluchtweg fanden die Beamten Münzgeld, das der Mann aus der blauen Tüte, die keine Aufschrift trug, verloren hatte. Weil der Täter äußerst zielstrebig vorging, geht die Polizei davon aus, dass er die Örtlichkeit ausgespäht hat. Womöglich gibt es Zeugen, die ein auffälliges Verhalten beobachtet haben. Sie sollen sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Kempten unter Telefon 0831/99090 melden.