In der gut besetzten Halle in Schlachters hat der Musikverein Bösenreutin das Publikum mit seiner Musik begeistert. Das Jahreskonzert stand unter dem Motto "Landstriche und Landschaften." Zu Beginn des Konzertes spielte die Jugendkapelle Bösenreutin-Sigmarszell unter der Leitung von Roman Altmann. Die Stücke "Riders in the Sky" und "Square Dance" ließen mit gut besetzten Bläsern und einer hervorragenden Percussions- und Schlagzeuggruppe dem Publikum den Rhythmus in die Beine fahren.
Die Musikkapelle gab mit dem heiteren Marsch "Bandwagon", der als Erkennungsmelodie einer japanischen Hörfunksendung komponiert wurde, einen schwungvollen Auftakt. Viel Laufwerk im Holzblasregister und humoristische Einfälle in der Komposition von Philip Sparke gaben den Musikern unter der Leitung von Günther Bruderhofer gleich zu Beginn Gelegenheit, ihr hohes musikalisches Niveau unter Beweis zu stellen. Moderatorin Martina Uehlein trug mit ihren kurzweiligen Ansagen ihren Teil zum Gelingen des Abends bei.
Das erste Ziel waren die schottischen Highlands.
Eine dreiteilige Hymne auf das Hochland im Norden der britischen Inseln aus der Feder von Philip Sparke entfaltete aus einer sanften Melodie in den tiefen und hohen Klarinetten einen Blechbläserchoral. Ein Solo im Altsaxofon, schön gespielt von Christian Auerbach, war Ausgangspunkt für den - besonders für die Holzbläser - intonatorisch heiklen zweiten Satz. Tiefe Blechbläser starteten den dritten Satz, in dem die Bösenreutiner Musiker Tempo- und Rhythmuswechsel sehr gut meisterten.
Gerhard Brutscher als souveräner Solist am Bariton entfachte mit seinem fulminanten Vortrag des bekannten "Czardas" von Vittorio Monti wahre Beifallsstürme bei den Zuhörern. Mit Feuer musiziert, dennoch gepflegt im Ton, gab es zum Schluss den portugiesischen Marsch "O Vitinho".

Im Video
Hat Helene Fischer beim Konzert in Frankfurt einen Dildo unter ihrem Kleid hervorgezogen?
Erst nach zwei Zugaben ließen die begeisterten Zuhörer ihre Musikkapelle Bösenreutin von der Bühne.
Im Rahmen des Konzertes zeichnete ASM-Bezirksleiter Roland Paulus die Musikanten Patrick Reheis, Katharina Krepold und Adrian Reichart für ihr zehnjähriges Wirken im Musikverein aus.