Allgäu | mun | Endspurt der Wander-Aktion "Auf die Alpen, fertig, los": Denn bald ist Einsendeschluss für die Teilnehmerkarten. Bis übernächste Woche müssen sie in der Redaktion unserer Zeitung sein. Wer mindestens zwölf Stempel von insgesamt 24 Alpen gesammelt hat, die dem Verein "Allgäuer Alpgenuss" angehören, nimmt an der Verlosung zahlreicher Preise teil. Auffällig an den bisher eingeschickten Coupons: Besonders viele Familien mit Kindern und (Jung)Senioren haben an der Sommeraktion mitgemacht.
So schreibt beispielsweise Hilde Seebacher aus Kempten: "Das war eine super Idee. Ich habe neun Alpen mit meiner 91-jährigen Mutter abgegrast."
Alle Touren nur mit dem Fahrrad gemacht hat Donat Butscher aus Isny. So legte er mit dem Drahtesel insgesamt im Laufe des Sommers für die Alphütten-Aktion 1380 Kilometer zurück. Inzwischen habe er einige Alphütten sogar zum wiederholten Mal besucht - "um entweder die Aussicht oder den guten Käse zu genießen".
Nach einer Operation im Juli seien ihr die Gipfel in diesem Bergsommer verwehrt geblieben, schildert Brigitte Schmid (65) aus dem Oberallgäuer Börwang. Dann habe sie aber im Rahmen der Aktion noch einige Alpen angesteuert: "So konnte ich doch in meinen geliebten Bergen herumwandern."
Ein neues Kniegelenk hatte die 74-jährige Rosa Blanz aus Blaichach (Oberallgäu) Anfang des Jahres erhalten. Sie habe nie gedacht, dass sie so schnell wieder schmerzfrei und beweglich sein werde: "Darum bin ich jetzt sehr dankbar und ein wenig stolz, dass ich gut die Hälfte der Alpen erkunden konnte."

Bergtour-Tipp von Ex-Profi-Biathletin
Diese Herbst-Bergtour im Allgäu empfiehlt Evi Sachenbacher-Stehle
Mit ihren Kindern Anna (10), Susanne (7) und Melanie (3) war die Familie Köberle aus Immenstadt in diesem Sommer auf den Alpen unterwegs. "Wir hoffen, dass die Zeitung sich die nächsten Jahre auch etwas einfallen lässt, was uns wieder so viel in die Natur hinaus bringt", schreibt die Familie. Im nächsten Jahr seien sie dann einer mehr, denn dann könne auch ihr erst acht Wochen alte Hund mitkommen.
Eine lange Tour hat Ludwig Hatt aus Sonthofen zum Besuch von fünf Alpen per Mountainbike zusammengestellt. Sein Tipp für Radler mit sportlichen Ambitionen in Stichworten: Sonthofen-Immenstadt- Alpe Mittelberg - Alpe Unteregg - Hochgratbahn-Talstation - Unterlauchalpe-Steibis - Waltnersalpe-Imberg - Alpe Hörmoos. Der Rückweg führte ihn von Steibis über Oberstaufen nach Immenstadt und Sonthofen. Die Streckenlänge beträgt etwa 65 Kilometer bei rund 1400 Höhenmetern.