Veranstaltung: Marina Lechleiter aus Faistenoy sammelt auf dem Oberstdorfer Käsefestival Eindrücke für das Amt der Milchkönigin

11. März 2017 08:40 Uhr von Allgäuer Zeitung
Matthias Hennig

Marina Lechleiter strahlt, als sie durch die Stände im Oberstdorf-Haus schlendert. Dort bieten beim internationalen Käsefestival Aussteller aus dem gesamten Alpenraum ihre Spezialitäten an. Die 20-Jährige besucht die Veranstaltung zum ersten Mal.

Sie bewirbt sich um das Amt der bayerischen Milchkönigin. Um einen Eindruck zu bekommen, wie die hoheitliche Aufgabe aussehen könnte und für ihre Kandidatur zu werben, hat sie jetzt das Festival besucht.

Die junge Konditorin hat von ihrem Arbeitgeber freibekommen, um ihre Bewerbung voranzutreiben. Dass die Rolle der Milchkönigin nicht zu unterschätzen ist, zeigt der straffe Terminkalender einer bayerischen Milchhoheit.

Rund 100 Termine pro Jahr besuchte die aktuelle Königin Susanne Polz im Freistaat. Neben Delegationsreisen und Schulbesuchen standen natürlich Messen ganz oben auf der Tagesordnung. Auch das Oberstdorfer Käsefestival zählt eigentlich dazu. Doch die Milchhoheit hat kurzfristig abgesagt.

Obwohl sie so keine Gelegenheit hatte, sich mit der amtierenden Königin auszutauschen, beschreibt Marina Lechleiter ihren Besuch beim Käsefestival als 'interessant, spannend und abwechslungsreich.'

Es sei ein Erlebnis gewesen, sagt die 20-Jährige, die auf einem Bauernhof in Faistenoy aufgewachsen ist. 'In der Öffentlichkeit zu stehen und mit wildfremden Menschen ins Gespräch zu kommen, ist schon eine neue Erfahrung, an die man sich gewöhnen muss.'

Erst vor wenigen Tagen hat sie sich Wie schnell sich diese Nachricht verbreitet hat, konnte sie in Oberstdorf feststellen: 'Wildfremde Menschen haben mich angesprochen und wollten mehr über mich wissen.'

Was die 20-Jährige auf dem Käsefestival alles erleben durfte, lesen Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten und im Allgäuer Anzeigeblatt vom 11.03.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie