Dreifachsporthalle: Manche Kemptener wollen die Sporthalle auf ehemaligem Hilde-Sportplatz verhindern

14. März 2018 07:12 Uhr von Jochen Sentner
Der ehemalige Sportplatz des Hildegardis-Gymnasiums.
Der ehemalige Sportplatz des Hildegardis-Gymnasiums.
Martina Diemand

„Uns geht es nicht um die Ausgestaltung des Projekts, sondern um die Verhinderung.“ Waltraud Neher umreißt klar das Ziel etlicher Anwohner im Gebiet zwischen Lindauer und Reichlinstraße. Sie sammelte zuletzt Unterschriften gegen eine Dreifachsporthalle auf dem ehemaligen Sportplatz des Hildegardis-Gymnasiums. Deutlich über 100 Besucher verfolgen am Montagabend im Kornhaus, welche Ideen die Stadt mittlerweile zu dem Vorhaben entwickelt hat – und sagen, was sie davon halten. „Wieder mal geht’s bloß ums Geld“, meint eine Frau. Sie kritisiert wie einige andere Zuhörer, dass Fördermittel letztlich den Ausschlag geben würden, ob und wo eine neue Sporthalle entsteht. In gewisser Weise wird sie in dieser Ansicht bestätigt. Schulsport sei das entscheidende Element, das künftig die Halle beleben werde, heißt es von den Verantwortlichen. Nur in der Nähe von Schulen seien überhaupt Förderungen zu erhalten. Die geeignetste Fläche für die innerstädtischen Schulen liege unterhalb des „Hilde“. „Ohne staatliche Förderung wäre das Ganze gar nicht finanzierbar“, sagt Schul- und Sportreferent Benedikt Mayer.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 14.03.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie