Wie viel ist ein Menschenleben wert? Wann wird aus der Forderung nach Gerechtigkeit Rachedurst? Und für welchen Betrag verraten Menschen ihre Moralvorstellungen? Das sind Fragen, die sich die Theaterbesucher im Gymnasium Lindenberg gestellt haben dürften, nachdem sie den 'Besuch der alten Dame' von Friedrich Dürrenmatt in einer Inszenierung des Oberstufentheaters gesehen haben.
Fast 250 Zuschauer verfolgten in der Aula, wie dem heruntergekommenen Städtchen Güllen ein unmoralisches Angebot gemacht wird: Die Milliardärin Claire Zachanassian (Karina Hille) bietet eine Milliarde dafür, dass jemand ihren Jugendfreund Alfred Ill (Jakob Stöckeler) tötet, der sie vor 45 Jahren schwanger sitzen ließ. Dem Entsetzten der Bürger über die Forderung steht die große Verlockung des Geldes gegenüber. So einstimmig die Bürger den Vorschlag anfangs ablehnen, so sehr lassen sie sich doch in Versuchung führen. Alle kaufen sich neue Schuhe, der Polizeiwachtmeister (Sebastian Weizenegger) lässt sich einen Goldzahn machen, der Bürgermeister (Michael Herzberger) plant sein neues Stadthaus, der Pfarrer (Kenneth Hartinger) erwirbt eine zweite Glocke.
Selbst das schlichte Bühnenbild zeigt die schrittweise Veränderung zum Wohlstand in Güllen. Lediglich die Ärztin (Miriam Kresser) und die Lehrerin (Hanna Schmid) unternehmen noch einen verzweifelten Versuch, die alte Dame umzustimmen – vergeblich.
Führten anfangs die komödiantischen Elemente, wie zum Beispiel der Auftritt der blinden Begleiter der Milliardärin, Koby (Felix Stöckeler) und Loby (David Walter), noch zu fröhlichem Gelächter im Publikum, war mit zunehmender Bedrohung Alfred Ills deutlich die Spannung in den Zuschauerreihen zu spüren. Dies wurde verstärkt durch die epischen Sprecher Mario Semmler und Nicole Schneider, die das Geschehen auf der Bühne kommentierten.
'Auch wenn die Proben es nicht hatten erahnen lassen, und trotz kleinerer Pannen ist es ein fulminanter Theaterabend gewesen', so urteilte Regisseur und Theaterleiter Patrick Mark. Eine Meinung, die das Publikum – dem Applaus nach zu schließen – durchaus teilte.
Die alte Dame hat ihr Ziel erreicht: Alfred Ill (Jakob Stöckeler) liegt tot zu ihren Füßen, ermordet von den Bürgern von Güllen. Von links: Roby (Tobias Mühler), die Ärztin (Miriam Kresser), der Butler (Nicolas Weh), Claire Zachanassian (Karina Hille), die Lehrerin (Hanna Schmid), der Bürgermeister (Michael Herzberger), Toby (Dominic Katalinic).