Artikel: Liebe stärker als der Tod

27. Dezember 2002 20:29 Uhr von Allgäuer Zeitung

Patroziniumsfest in der Buchloer St.-Stephanus-Kirche

Buchloe (ad). - Das Patroziniumsfest der St.-Stephanus-Kirche feierte die katholische Pfarrgemeinde Buchloe mit einem gut besuchten Abendgottesdienst. Dieser wurde vom St.-Stephanus-Quartett musikalisch gestaltet und von Stadtpfarrer Reinhold Lappat unter Assistenz von Diakon Peter Oelkrug zelebriert. 'Noch ist Weihnachten nicht verklungen, da feiern wir ein Fest, das auf den ersten Blick so gar nichts Weihnachtliches an sich zu haben scheint', meinte Lappat zu Beginn.

Der heilige Stephanus sei ein Urbild christlichen Martyriums gewesen und habe dabei auch eine kirchliche Wende markiert; seine Treue und Liebe zur Kirche seien vorbildlich gewesen, erklärte der Geistliche weiter. In der heutigen Zeit werde mehr das Unmenschliche als das Menschliche wahr, auch die Liturgie feiere oft im Zeitraffer, was eigentlich weit auseinander liegt - wie eben Weihnachten und das Patroziniumsfest von St. Stephan. 'Hass und Gewalt haben leider auch in unserer Zeit nicht aufgehört', bedauerte Lappat. Letztlich gebe es zu Weihnachten keine Alternative; Jesus Christus habe sich mit seiner ganzen Liebe den Menschen zugewandt und sich verschenkt. Und diese Menschlichkeit habe Gott an den heiligen Stephanus weitergegeben - und zwar ohne Kompromisse. Wo Menschen ihre Liebe schenkten, werde diese stärker als der Tod. Insbesondere für Christen sei es wichtig, wahrhaft menschlich zu sein, betonte der Stadtpfarrer: 'Möge uns die Weihnachtsbotschaft hierzu Kraft und Mut geben.'