Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner steigt weiter. Aktuell liegt sie laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 458,5, in der Vorwoche lag sie noch bei 447,3. Dem RKI wurden außerdem 123.097 neue Fälle gemeldet. 182 weitere Todesfälle wurden registriert.
Kempten hat die höchste Inzidenz im Allgäu
In Bayern ist die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Das RKI meldet einen Wert von 408,1. In der Vorwoche lag die 7-Tage-Inzidenz noch bei 425,9. Die Gesundheitsämter meldeten 20.284 neue Corona-Fälle. Das RKI meldet für Bayern zudem 23 weitere Todesfälle seit Montag. Auch im Allgäu sind die Zahlen im Vergleich zur Vorwoche größtenteils gesunken. Nur im Oberallgäu, im Landkreis Ravensburg und in der Stadt Kempten gab es einen Anstieg der Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche. Kempten hat mit einer Inzidenz von 393,1 aktuell die höchste Inzidenz.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Dienstag
(Stand: Dienstag, 21. Juni 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Memmingen: 209,6 (Vorwoche: 225,4)
- Landkreis Ravensburg: 236,1 (Vorwoche: 235,8)
- Landkreis Lindau: 277,8 (Vorwoche: 349,6)
- Stadt Kaufbeuren: 338,1 (Vorwoche: 485,9)
- Landkreis Unterallgäu: 351,0 (Vorwoche: 387,9)
- Landkreis Ostallgäu: 366,4(Vorwoche: 531,3)
- Landkreis Oberallgäu: 368,5 (Vorwoche: 293,0)
- Stadt Kempten: 393,1 (Vorwoche: 369,9)