Lechbruck | fis | Das Wetter war nicht gerade einladend - dennoch besuchten viele Bürger das Herbstfest der Lechbrucker Feuerwehr. Sie bekamen spannende Vorführungen geboten und unterstützten obendrein den Kauf eines neuen Fahrzeugs für die Freiwillige Wehr.
Die richtige Reaktion bei einem Fettbrand wurde beim Herbstfest ebenso demonstriert wie der Einsatz der Rettungsschere bei Autounfällen. Feuerwehrler aus Peiting rückten zudem mit ihrer Drehleiter an, um eine Rettung aus dem ehemaligen Schulgebäude vorzuführen. Feuerwehrvorsitzender Christian Sager stellte sich dabei als "Rettungsobjekt" zur Verfügung und war beeindruckt von dieser ungewohnten Perspektive.
So mancher Besucher unterstützte die Wehr nicht nur, indem er die Verköstigung nutzte - es wurde auch manches Scherflein gespendet. Im Zelt spielte die Musik, für die Kleinen wurde ein lustiger Kindernachmittag veranstaltet. Die Organisatoren waren mit dem Verlauf voll zufrieden.