Kempten (az). - Das Technische Hilfswerk (THW) sammelt Kleidungsstücke für die Erdbebenopfer im Iran. Gedacht ist dabei an warme Kinderkleidung. In Kempten werden die Kleider am kommenden Samstag zwischen 9 und 16 Uhr im Eingangsfoyer der Big Box Allgäu vom THW und den Johannitern entgegengenommen. Die Aktion wird vom AÜW, der Big Box, dem Allgäuer Brauhaus und der Spedition Dachser & Kolb unterstützt. Das schwere Erdbeben in der iranischen Provinz Kerman hat unfassbares Leid verursacht.
80 Prozent der Häuser in der Stadt Bam sind zerstört, den überlebenden Familien steht ein harter Winter bevor. Noch lange Zeit werden viele in Bam in Zelten und Notunterkünften leben müssen. Am schlimmsten betroffen, so das THW, das sich an der internationalen Hilfsaktion mit der Schnelleinsatzeinheit beteiligt, seien die Kinder. Für sie sammelt die THW-Jugend warme Kleidung. Nach den Erfahrungen des Technischen Hilfswerks bei anderen Katastropheneinsätzen seien vor allem warme und wattierte Ski- und Schneeanzüge gefragt, die von den Kindern im Iran auch unter ihrer traditionellen Bekleidung getragen werden können. Die Ortsverbände und Jugendgruppen des THW im Allgäu rufen in dieser gemeinsamen Aktion für die Kinder in Bam die Bevölkerung zu Kleiderspenden auf. Gesammelt werden Schneeanzüge, Schneehosen, warme Winterschuhe und Stiefel, warme Winterjacken und Skioveralls für Kleinkinder und Kinder bis zu 14 Jahren. Die Bekleidung wird anschließend zentral gesammelt und im Januar in den Iran transportiert, dort vom THW entgegengenommen und mit den anderen Hilfsorganisationen direkt an die Bevölkerung verteilt.