Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kickender Küchenmeister

Allgäu

Kickender Küchenmeister

    • |
    • |
    Kickender Küchenmeister
    Kickender Küchenmeister

    Lindau | ms | Der frisch gebackene Küchenmeister Anton Strodel vom Gasthof 'Adler' in Oberreitnau hat schon für Prinz Charles gekocht. Mit der deutschen Fußballnationalmannschaft der Spitzenköche und Restaurateure hat er an der Weltmeisterschaft teilgenommen. Der 25-Jährige erhielt für seinen außerordentlichen Berufsschulabschluss ein Stipendium und arbeitete in mehreren Sternebetrieben.

    Anton Strodel spielt in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Spitzenköche und Restaurateure im offensiven Mittelfeld auf der rechten Seite. Voraussetzung sind ein Michelin-Stern und Sportlichkeit. Strodel spielt beim SV Kressbronn in der Bezirksliga Bodensee.

    'Die Vorrunde haben wir mit 16:0 Toren gespielt, sind dann aber gegen Österreich mit 0:1 usgeschieden', berichtet Strodel über die vergangene Fußball-WM der Köche. Auch Spaß- und Freundschaftsspiele stehen auf dem Programm, wie gegen die ehemalige Daimler-Chrysler-Vorstandschaft oder gegen die Dresdner 'Bülow Residenz'.

    Strodel hat nicht nur Talent zum Kicken, sondern auch zum Kochen. Nach dem besten Berufsschulabschluss seit elf Jahren bekam er von der bayerischen Begabtenförderung ein Stipendium. Nach der Lehre im 'Schachener Hof' in Lindau und vor der Saison im 'Landhaus Feckl' in Stuttgart arbeitete Strodel im 'Walserhof' in Klosters, in dem Prinz Charles seit 20 Jahren Urlaub macht. 'Sobald Prinz Charles da ist, strömen viele Engländer in den Ort', berichtet er - und einige setzten wohl ihre Töchter auf dessen Söhne William und Harry an.

    Vor einigen Wochen hat Anton Strodel die Meisterschule in Bad Überkingen absolviert. Gemüse schnitzen und Zucker ziehen haben ihm 'richtig Spaß gemacht'. Eine Auswahl seiner Zuckerkunstwerke ist im Familienbetrieb 'Gasthof Adler' ausgestellt, in dem er jetzt wieder arbeitet. 'Ich bin hier aufgewachsen, klar, dass ich hier arbeite, ich kann mir gar nichts anderes vorstellen - die Gastronomie macht mir Spaß.' Über die Frage, wann er seinen ersten Michelin-Stern erhalte, lacht er: 'Ganz langsam rantasten!' Anton Strodel hält eben auch außerhalb des Platzes den Ball flach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden