Rieden am Forggensee | cl: Keine Kreditaufnahme

2. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Gemeinderat - Das Haushaltsjahr 2008 ist in Rieden am Forggensee gut gelaufen

Bürgermeister Max Streif hat den Gemeinderat in seiner Sitzung über die Lage des Haushalts 2008 informiert. "Die Leistungen, die im Jahr erbracht beziehungsweise noch zu erledigen sind, waren beachtlich. Dass es möglich war, diesen gerecht werden zu können, ohne auf Kredite angewiesen zu sein, ist auch ein Verdienst des amtierenden Gemeinderats", sagte das Gemeindeoberhaupt.

Er stellte fest, dass zugesagte Zuschüsse von über 180000 Euro trotz mehrmaliger Zusagen nicht zugeteilt wurden, was die finanziellen Leistungen der Gemeinde doch merklich bremsen würden. Streif erwähnte, dass die geplante Veräußerung von Bauflächen aufgrund der wirtschaftlichen Lage unmöglich war. Dennoch stellte er in Aussicht, dass der Haushalt 2008 ohne Aufnahme von Krediten geordnet über das Jahr gebracht werden könne. Nach dem derzeitigen Stand ergibt sich voraussichtlich eine Zuführung an den Vermögenshaushalt in etwa von 500000 Euro, wobei 353000 Euro angesetzt wurden.

Grundlage dafür sind die Gewerbesteuer mit 465000 Euro und damit Mehreinnahmen gegenüber der Vorausberechnung von 45000 Euro. Bei der Einkommensteuer belaufen sich die Einnahmen auf 539.000 Euro, das sind Mehreinnahmen von 28000 Euro gegenüber der Vorkalkulation. Positiv wirkten sich auch zahlreiche Ausgabeneinsparungen im Verwaltungshaushalt aus. Nach dem derzeitigen Stand braucht die Kreditermächtigung nicht beansprucht werden. Der Gemeinderat genehmigte zum Haushaltsausgleich eine eventuell höhere Entnahme der Rücklagen, die mit 208000 Euro angesetzt war, um keine Kredite aufzunehmen.