Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner in der Bundesrepublik Deutschland ist wieder etwas zurückgegangen. Aktuell liegt diese bei 190,8, so das Robert-Koch-Institut (RKI). Am letzten Freitag lag der Inzidenzwert noch bei 194,3. Die Zahl der Neuinfektionen ist dagegen mit 30.016 (Vorwoche: 27.587) leicht gestiegen. Ebenfalls wie die Zahl der zuletzt gemeldeten Todesfälle. Das RKI verzeichnet am heutigen Freitag 274 Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen (Vorwoche: 218).
Die Inzidenz in Bayern
Der Inzidenzwert im Bundesland Bayern liegt aktuell bei 109,2. Vor einer Woche wurde im Freistaat noch eine Inzidenz von 125,1 verzeichnet. Das RKI registrierte für Bayern 2.580 Neuinfektionen (Vorwoche: 2.608). Außerdem meldete es 27 neue Todesfälle (Vorwoche: 35).
Die Corona-Lage im Allgäu
Im Allgäu sind, wie schon in den letzten Tagen auch, alle Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Der Kreist mit momentan der momentan höchsten 7-Tage-Inzidenz im Allgäu ist Kempten. Die Kreisfreie Stadt Kaufbeuren ist erstmals wieder unter die 50er-Marke gerutscht und hat aktuell eine Inzidenz von 42,1.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 25. November 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)Stadt Kaufbeuren:42,1 (Vorwoche: 117,5 ) Landkreis Unterallgäu:69,0 (Vorwoche: 94,7 ) Landkreis Ostallgäu:83,8 (Vorwoche: 111,0 ) Stadt Memmingen:87,2 (Vorwoche: 116,3 ) Landkreis Lindau:94,7 (Vorwoche: 115,4 ) Landkreis Oberallgäu:100,5 (Vorwoche: 104,3 ) Landkreis Ravensburg:112,9 (Vorwoche: 118,8 ) Stadt Kempten:133,2 (Vorwoche: 143,4 )