siehe Infokasten: Jede Menge "Spielereien"

9. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Jahresversammlung - Musikkapelle Weißensee ist mit 2008 mehr als zufrieden - Großes Lob für die Nachwuchsmusikanten

Jede Menge "Spielereien", die dazugehörigen Proben sowie Sitzungen im Vorstand, der Festausschuss für das Musikfest 2010 und die Schützenhausgesellschaft - das alles sorgte dafür, dass im Jahr 2008 das Wort "Langeweile" ein Fremdwort war für die Musikkapelle Weißensee. Trotz der vielen Termine und Aktivitäten hielt Vorsitzender Christian Schneider seinen Vorstandsbericht kurz und betonte vor allem das gute Verhältnis zwischen den örtlichen Vereinen. Schneider wurde im Rahmen der Jahresversammlung für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt ().

Zu den Eckdaten 2008 gehörten Auftritte beim 150-jährigen Bestehen der Musikkapelle Rieden sowie bei den Bezirksmusikfesten in Betzigau-Hochgreut (Oberallgäu) und Lechbruck. Schriftführerin Martina Guggemos ging mehr ins Detail und erwähnte auch die erste und erfolgreiche Alteisen-Sammelaktion zugunsten der Anschaffung von Musikinstrumenten und Unterstützung der Jugendarbeit.

Beim Wertungsspiel in Hochgreut erreichte die Kapelle 87 Punkte, in Lechbruck ausgezeichnete 93 Punkte in der Mittelstufe. Erfolgreich war das erste Jahreskonzert der Jugendkapelle unter Leitung von Florian Kattler sowie das sehr gut besuchte Jahreskonzert. Gute Fortschritte machte der Anbau an das Musikheim, der fast ausschließlich von Vereinsmitgliedern ausgeführt wurde. So sind nur Materialkosten in Höhe von rund 8000 Euro angefallen.

Jugendwart Markus Wöhrle war besonders stolz, dass die drei Teilnehmer bei den Bläserkursen D 2 mit "sehr gutem Erfolg" abgeschlossen haben. Ein Vorspielnachmittag der 17 Jungmusikanten in Ausbildung und ein Schnupperkurs für die musikalisch interessierte Jugend wurden gut angenommen. Der Jugendausflug brachte wieder viel Spaß. Auch beim "Leabla bache" waren alle mit Feuereifer dabei.

Nur beim Marschieren hapert es

"2008 war ein gutes Jahr", so das Fazit von Dirigent Christian Guggemos. Die intensive Probenarbeit auf die Wertungsspiele habe sich ausgezahlt, lediglich das Marschieren in der Formation sei noch "verbesserungswürdig". Verbunden mit dem Dank an die Aktiven meinte er: "Ich glaube, es hat allen Spaß gemacht." Er freue sich auf die neuen Aufgaben, die 2009 auf die Musikkapelle Weißensee warten.