Das Ziel der internationalen christlichen Hilfsorganisation Mercy Ships (frei übersetzt: Schiffe der Barmherzigkeit) ist es, weltweit den Zugang zu medizinischer Versorgung zu verbessern. Insbesondere möchte Mercy Ships Menschen helfen, die durch entstellende und behindernde Krankheiten, vielfach verstärkt durch extreme Armut, zu Ausgestoßenen ihrer Gesellschaft geworden sind.
Der deutsche Sitz der Organisation ist im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz. Dort arbeiten sechs Angestellte für die Hilfsorganisation, kümmern sich um Logistik, Materialbeschaffung, Öffentlichkeitsarbeit, Bewerberbetreuung und Buchhaltung.
Mercy Ships betreibt derzeit das größte private Hospitalschiff der Welt mit einer ständigen Besatzung von über 400 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Das Schiff fährt in erster Linie Häfen an der Westküste Afrikas an.
Mehr Hintergrundinformationen, Zahlen und Fakten zur Kaufbeurer Hilfsorganisation Mercy Ships lesen Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 24.12.2014 (Seite 23). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu