Partnerschaft Trachtenvereine feiern 16. Treffen in Pfronten">

Artikel: In 30 Jahren zu einer Familie zusammen gewachsen

18. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Partnerschaft Trachtenvereine feiern 16. Treffen in Pfronten

Pfronten | eb | Ihr 16. offizielles Treffen war für die Trachtenvereine "Les Gais Bourreyeux" aus Mennetou-sur-Cher und "D Kienbergler" aus Pfronten ein ganz besonderes: Ihre Partnerschaft währt nun seit 30 Jahren. Aus diesem Anlass waren 30 Gäste aus Frankreich fünf Tage lang im Pfrontener Tal zu Gast.

Beim Kameradschaftsabend im Pfarrheim, bei dem außer den beiden Vereinen und den Mennetoufreunden viele Interessierte aus der Bevölkerung dabei waren, überbrachte Geneviève Clouzard Grüße des bisherigen Vereinspräsidenten Dr. Gerard Perriot. Er war leider zu schwach, um die Reise nach Pfronten anzutreten.

Nach einer Wanderung und einer ausgiebigen Einkehr auf dem Adlerhorst im Tannheimer Tal, eröffnete der Gastverein mit einem Folkloretanz aus der Solongne den Abend. Der neue Präsident Eric Fourre begrüßte gekonnt und mit so viel Witz wie sein Vorgänger seine Pfrontener Freunde. Heinz Mörz, der für die Pfrontener die Grußworte überbrachte, blickte auf die Anfänge der Trachtlerpartnerschaft zurück.

Silvester 1977 Kontakt geknüpft

Silvester 1977 hatten die damalige Bürgermeisterin von Mennetou, Geneviève Clouzard, und Dr. Gerard Perriot in Pfronten gastiert und mit Hilde und Helmut Schneider das erste Treffen für Fronleichnam 1978 besiegelt. Mit dem Trachtenverein "D Kienbergler" und dem damaligen Kinderchor ging es für vier Tage in das 1000 Kilometer entfernte Mennetou. Seit dem treffen sich die Vereine und viele Personen, die sich mittlerweile zum Freundeskreis zählen können, im Zwei-Jahres-Turnus. In dieser Zeit reiften innige und tiefe Freundschaften. Zu einer Hochzeit zwischen den beiden Orten, wie es sich Dr. Perriot immer gewünscht hatte, kam es bisher nicht.

Deshalb beendete Heinz Mörz seinen Rückblick mit den Worten "Freundschaft kennt keine Grenzen" und betonte, dass die Pfrontener Freunde an diesem Abend mit ihrem Herzen ganz bei Dr. Perriot seien.

Aufgeräumt wird zusammen

Mit Auftritten der beiden Trachtenvereine, der Halder Stubenmusik und Volkstänzen, zu denen Boris und Judith beschwingt aufspielten, ging der Abend schnell zu Ende. Als am frühen Morgen der Saal auch dank der Gäste, die mit anpackten, wieder picobello aufgeräumt war, meinte Geneviève Clouzard: "Man sieht, dass wir zu einer großen Familie zusammengewachsen sind."