Mobilfunk Verhandlungen zwischen Stadt und Betreiber über Standort in Oberbeuren offen">

Artikel: Gespräche stagnieren

26. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Mobilfunk Verhandlungen zwischen Stadt und Betreiber über Standort in Oberbeuren offen

Oberbeuren | fro | Die Gespräche zwischen der Stadtverwaltung und dem Mobilfunkbetreiber O2 über einen Standort in Oberbeuren laufen zurzeit nur schleppend. Der von der Stadt angebotene Standort(wir berichteten)sei dem Betreiber im Moment nicht genehm, berichtet Baureferatsleiter Ralf Baur.

Bei dem Standort im Holderbrunnenweg, den der mobilfunkkritische Wissenschaftler Dr. Lebrecht von Klitzing im Auftrag der Stadt auswies, sei nämlich eine Optimierung und "maximale Minimierung" der Strahlung vorgesehen. Darauf müsse sich der Betreiber aber nicht einlassen. Momentan stagnierten deshalb zwar die Verhandlungen zwischen Stadt und O2, aber man sei nach wie vor im Gespräch, so Baur.

Der Mobilfunkbetreiber bestätigt, dass es noch offene Fragen bei den technischen und baulichen Gegebenheiten gebe: "Wir brauchen akzeptable Rahmenbedingungen", erklärt Pressesprecher Thomas Lichtenberger. Allerdings wolle man den von der Stadt angebotenen Standort "vorrangig" nutzen. Konkrete Pläne, eine Antenne an einem anderen Standort, etwa auf einem Haus eines Privateigentümers zu bauen, gebe es deshalb nicht.

Gleichwohl sehe sich der Betreiber vorsorglich auch nach einer Alternative um: "Den einen oder anderen Kontakt zu privaten Grundstücksbesitzern können wir natürlich nicht ausschließen. Schließlich können wir nicht sagen, wie die Gespräche ausgehen", so Lichtenberger.