Verkehrssicherheit Bahn baut Übergang am Stadionweg um - 671000 Euro Baukosten - Stadt Sonthofen trägt rund 91000 Euro">

Artikel: Gefahrenstelle kommt weg - lange "Leidensgeschichte" endet

27. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
boxler

Verkehrssicherheit Bahn baut Übergang am Stadionweg um - 671000 Euro Baukosten - Stadt Sonthofen trägt rund 91000 Euro

Sonthofen | uw | Eine lange "Leidensgeschichte" geht für die Stadt Sonthofen zu Ende. Und damit, freut sich Bürgermeister Hubert Buhl, auch eine große Gefahrenstelle: Nach langjährigem Hin und Her baut die Bahn jetzt den Bahnübergang am "Wonnemar" neu und sicher. Erste vorbereitende Arbeiten haben bereits begonnen; ab 6. Oktober sollen Bagger anrollen.

Seit Jahren ist der auch von vielen Kindern und Jugendlichen genutzte Übergang ein leidiges Thema, weil für Fußgänger und Radler neben der Straße eine eigene Sicherung fehlt. Die Situation beanstandeten bei Besichtigungen vor Ort mehrfach auch Polizei und Landratsamt. Und obwohl die Stadt über Jahre immer wieder Geld für den Umbau im Haushalt eingeplant hatte, machte die Bahn keine Anstalten loszulegen.

Die Bahn hat beim Umbau "Wort gehalten"

Bewegung kam erst in die Angelegenheit, als die Stadt vergangenen Herbst eigene Warnschilder aufstellte und zugleich auch überregionale Medien wie die Zeitschrift "ADAC-Motorwelt" informierte. Darauf kündigte die Bahn einen Umbau im Jahr 2008 an. Das Unternehmen habe Wort gehalten, lobt jetzt Buhl.

Zusätzliche Schranken für die Fußgänger

Wie die "DB ProjektBau" dem Rathaus mitteilte, sollen ab Montag, 6. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, mit einem Zweiwegebagger Arbeiten im Bereich Sonthofen erfolgen, und vom 13. bis 24. Oktober im Bereich Altstädten - zur Nachtzeit. Im Zuge der Baumaßnahme wird also nicht nur der Bahnübergang mit neuen Schranken und zusätzlichen Schranken für die Fußgänger und Radler ausgestattet, sondern es erfolgen auch noch Arbeiten an der Strecke.

Für die Bauarbeiten ist der Bahnübergang vom 13. Oktober bis 7. November komplett gesperrt. Der Verkehr wird über Freibad-, Oberstdorfer und Sinwagstraße umgeleitet. Die Kosten für den netto 671000 Euro teuren Umbau dieses Bahnübergangs teilen sich die Stadt Sonthofen, der Bund und die Bahn.

Der kommunale Anteil beträgt 227000 Euro, wozu es allerdings vom Freistaat noch 60 Prozent Zuschuss gibt.