Was gibt es Schöneres, als jeden Tag im Kreise der Familie eine gute, frisch zubereitete Mahlzeit zu genießen? Nein, nicht als "Fertigfutter" sondern mit Grundnahrungsmitteln einfach und herzhaft selbst gekocht. Gibts nicht? Gibts doch, wie die soeben erschienene Broschüre "Statt Fastfood - Spaß, satt & gut" zeigt. Und das Beste daran: Die kulinarische Wochenreise für vier Personen kostet gerademal 50 Euro.
Köstlich! Es duftet nach feinem Olivenöl, Zwiebeln, Käse und Paprika. Wer an diesem kalten Dezember-Samstag die Türe der Wohnküche im Altusrieder Altenheim öffnet, braucht nur noch seiner Nase nachgehen, um vor dem wohlriechenden Schmankerl zu stehen: Eine deftige, ofenwarme Kartoffelpfanne wurde da gerade von einer strahlenden Köchin serviert, die Theresia Brutscher heißt. Zusammen mit Marlies Kuhn zeigt sie "wie leicht selber kochen sein kann".
Als Testköchinnen haben die Bäuerinnen zehn Hauptgerichte ausprobiert, die jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder satt machen und durchwegs das Gourmet-Lob verdienen: "Das Einfachste ist meist das Beste".
Das haben sich wohl auch die Kreisrätinnen Linda Breining und Claudia Gschwind gedacht, die sich als Ideenschmiedinnen die realistische Aufgabe gestellt haben: Für einen 4-Personen-Haushalt Hauptmahlzeiten zusammenstellen, die günstig und gut sind, in einer Woche nicht mehr als 50 Euro kosten.
Auch Produkte aus der Region
"Mit Fastfood, Imbisskette, Tiefkühlkost und Co. konnte diese Vorgabe nicht erreicht werden", versichert Claudia Gschwind und Mitorganisatorin Linda Breining reibt sich noch im Nachhinein die Hände, als sie sich an die Lösung der selbst gestellten Aufgabe erinnert: "Grundnahrungsmittel und zwar nicht vom billigsten Anbieter, sondern hochwertige Produkte aus der Region kamen zum Einsatz."
Und noch eine Überraschung erlebten die sparsamen Allgäu-Schwäbinnen: der Zeitaufwand, um den Eintopf von der Schweineschulter, den Schinken-Nudelsalat, die Blätterteigrolle mit Hackfleisch und all die anderen Köstlichkeiten zu bereiten, "ist überraschend gering", versprechen die Initiatorinnen der Broschüre "Statt Fastfood - Spaß, satt & gut".
Ab sofort erhältlich
Zu bekommen ist das Büchle ab sofort bei Oberallgäuer Metzgereien. Und weil Landrat Gebhard Kaiser, der Landkreis Oberallgäu, Fleischer-Innungsmeister Hans Peter Rauch sowie Simon Gehring (AZ-Marketing) als Sponsoren fleißig "mitgerührt" haben, kostet die Broschüre genau Null Cent.