Die Klimaaktivisten von "Fridays for Future" Sonthofen wollen anlässlich des globalen Klimastreiks am Freitag, den 25. März in Sonthofen demonstrieren.
Ablauf
Die Demonstration wird am Freitag ab13:30 Uhr auf dem Rathausplatz in Sonthofenstattfinden. Weil die Demonstration unter Einhaltung der Corona-Regeln stattfindet, bitten die Veranstalter darum, Masken mitzubringen. Das Mitbringen von Transparenten ist erlaubt. Neben engagierten Reden erwartet die Teilnehmer auch Musik und anschließend ein kurzer Demonstrationszug durch die Sonthofer Innenstadt. Auch derAllgemeine Deutsche Fahrrad-Club Kempten/Oberallgäuwird an der Demo teilnehmen.
Umdenken in der Energiepolitik
Die Demonstration ist Teil des globalen Klimastreiks, den "Fridays for Future" ausgerufen hat. Allein in Deutschland wollen die "FfF"-Aktivisten an diesem Tag mehr als hundert Demos abhalten. Besonders vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges fordern die Klimaaktivisten ein Umdenken in der Energiepolitik. "Wir können nicht auf der einen Seite Waffen in die Ukraine liefern und gleichzeitig durch die Verschwendung fossiler Energien die Waffen Putins mitfinanzieren", so Felix Lacher von "Fridays for Future" Sonthofen in einer Pressemitteilung mit der Demo-Ankündigung.
Forderungen von "Fridays for Future"
Angesichts der geopolitischen Lage und der Klimakatastrophe fordert "FfF" Sonthofen ein sofortiges Tempolimit auf deutschen Autobahnen, den Stopp der Subventionierung von fossilen Energien, sowie die Abschaffung der 10H-Abstandsregelung für den Bau von Windrädern in Bayern.