Am 25. August 2017 ist Welt-Tofu-Tag. Und was für einige nur eine wabbelige, nach nichts schmeckende, käseähnliche Masse ist, ist für viele Veganer und Vegetarier eine tolle Eiweißquelle und Alternative zu Fleisch. Hergestellt wird Tofu aus Sojabohnen und Wasser. Das Herstellungsverfahren ist ähnlich wie die Verarbeitung von Milch zu Käse: Zuerst werden gequetschte Sojabohnen mit Wasser gekocht und filtriert. So wird dann Sojamilch gewonnen, die im nächsten Schritt durch Zugabe von Calciumsulfat oder Magnesiumchlorid, also Salzen, zum Gerinnen gebracht wird. Und am Ende wird dann der dabei entstandene "Sojaquark" gepresst, um die restliche Flüssigkeit zu entziehen. Und raus kommt dann Tofu. Aber was hält ein leidenschaftlicher Fleischesser von Tofu? Und was passiert, wenn ein Veganer und ein Fleischesser aufeinander treffen und über Ernährung diskutieren? Im Podcast haben wir über Tofu, Fleisch und die vegane Ernährung gesprochen
Podcast: Fleischesser vs. Veganer - Das Battle
