Wer am Wochenende auf der Bundesstraße 12 auf Höhe Lindenberg fuhr, wunderte sich vielleicht. Ein Meer von Autos, Caravans und Zelten säumte den Platz des SC Lindenberg, dem diesjährigen Austragungsort der Europameisterschaft im 'Discdogging' (Hunde-Frisbee).
Teilnehmer aus Spanien, Italien, Tschechien, Slowenien, Belgien, Holland, Schweiz und Deutschland brachten internationales Flair. Europaweit gibt es nach Aussage der Veranstalter bereits rund 300 aktive Wettkämpfer in dieser Disziplin.
Die wertungsrelevanten Antritte erfolgten noch vorher nach offiziellen Richtlinien der United Frisbee Organisation (UFO). In der Kategorie 'Distance', dem weitesten gefangenen Wurf, erkämpften bei den Frauen Jean McCollister (SLO) mit Bam Bam (64,5 Meter) sowie bei den Männern Daan Krieken aus Belgien mit Nike (86,5 Meter) den jeweils ersten Platz. Beim 'Throw and Catch' - möglichst viele Würfe und Fänge binnen einer Minute - setzte sich Perry van Mulukom aus Holland mit Chubby durch.
Mehr Hintergrundinformationen zur Europameisterschaft im Discdogging in Lindenberg finden Sie unter www.flying-dogz.de. Wer in der Disziplin "Freestyle" gewonnen hat, lesen Sie in der Buchloer Zeitung vom 02.09.2014 (Seite 25). Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu