Neun Jahre lang bestimmte er als Vizepräsident die Geschicke des Deutschen Alpenvereins (DAV) wesentlich mit: derNesselwanger Ingo Buchelt, der jetzt 70 Jahre alt geworden ist. "Das Erlebnis am Berg ist für mich nach wie vor das Höchste", sagt der ausgesprochen fitte 70-Jährige, der immer noch mit dem Mountainbike über die Alpen radelt oder tagelang auf Skitouren unterwegs ist - manchmal ganz auf eigene Faust oder mit der Seniorengruppe desKemptener Alpenvereins, die er vor einigen Jahre gegründet hat und die sich großer Beliebtheit erfreut.
Bergsteigen nicht in Wiege gelegt
Dabei war das Bergsteigen Buchelt eigentlich gar nicht unbedingt in die Wiege gelegt - der gebürtige Oberschlesier wuchs im Sauerland auf, und auch nach Jahrzehnten im Allgäu ist der westfälische Akzent unüberhörbar. Als Jura-Student in München wurde Buchelt in den 60er Jahren endgültig mit dem Alpin-Virus infiziert. "Einer meiner ersten großen Berge war das Strahlhorn" - ein 4000er im Wallis, schildert Buchelt. Seitdem hat er ungezählte Gipfel bestiegen - in den Alpen, in Südamerika oder auch in Alaska.
Viele Jahre lang war zudem Segeln die große Leidenschaft des Juristen, dessen berufliche Stationen ihn zu Gerichten in München, Memmingen und Kempten führten. In der Windy-Klasse brachte er es 1982 sogar bis zum Europacup-Sieg.
In seiner Arbeit im DAV, mit inzwischen 815000 Mitgliedern der weltweit größte Bergsteiger-Verband, hat sich Buchelt stets für einen Ausgleich zwischen den Belangen des Naturschutzes und den Sports in der Natur stark gemacht. "Es darf nicht sein, dass Bergsteiger aus dem Gebirge herausgeschützt werden", betont Buchelt. Andererseits müssten Alpinisten auch bereit sein, Kompromisse einzugehen.

Traumwetter im Oktober
Drei perfekte Oktober-Wanderungen im Allgäu und Tipps vom DAV
Als Beispiel nennt er das Projekt Skibergsteigen umweltfreundlich, bei dem sich Schneeschuhgeher und Skifahrer an ausgewiesene Routen halten und somit Schutzräume für das Wild nicht betreten oder befahren.
Große Reisepläne
Gefeiert hat Buchelt seinen 70. Geburtstag - wie könnte es anders sein - natürlich in den Bergen: mit den Mountainbike- und Skitourenfreunden, oben in seiner kleinen Hütte unterhalb der Nesselwanger Alpspitze. Langweilig wird es ihm auch künftig nicht werden. Buchelt, Vater einer erwachsenen Tochter, hat noch große Reisepläne, will weiter in den Bergen hoch hinaus und wird darüber schreiben. Denn seit einigen Jahren ist er freier Mitarbeiter unserer Zeitung. Sein Themenschwerpunkt: natürlich die Berge.